611264 UE Lesen/Schreiben 1 (B1+) - Gruppe b

Sommersemester 2024 | Stand: 10.04.2024 LV auf Merkliste setzen
611264
UE Lesen/Schreiben 1 (B1+) - Gruppe b
UE 1
1,5
14tg.
semestral
Italienisch

L'obiettivo fondamentale è di portare gli studenti a leggere e produrre testi (livello B1+ del QCER) corretti, lineari e coesi su una gamma di argomenti familiari.

Ziel des Kurses ist es, die Studierenden dazu zu befähigen, korrekte, lineare und zusammenhängende Texte (GERS - Niveau B1+) zu einer Reihe von vertrauten Themen zu lesen und verfassen.

Lettura - Comprendere brevi testi formulati con linguaggio di uso quotidiano.
Scrittura - Saper formulare domande/risposte logiche, complete e corrette. Saper scrivere un semplice testo su argomenti familiari o su argomenti di interessi personali. Saper scrivere una lettera, un messaggio, una mail. Saper descrivere persone e luoghi.

Lesen - Verstehen kurzer, alltagssprachlicher Texte.
Schreiben - Formulieren logischer, vollständiger und korrekter Fragen/Antworten. Schreiben einfacher Texte zu vertrauten Themen oder zu Themen von persönlichem Interesse. Verfassen von Briefen, Nachrichten, E-Mails. Beschreiben von Personen und Orten.

Metodo privilegiato: comunicativo

Kommunikative Methode

Scritto/orale. Il voto finale risulta dai seguenti 3 elementi: 1 test finale, 1 portfolio e la presenza e la consegna dei compiti.

Die Endnote setzt sich aus den folgenden drei Elementen zusammen: Abschlusstest, Portfolio, Präsenz und regelmäßige Erledigung der Aufgaben.

Materiale autentico (fotocopie fornite dall'insegnante o messi a disposizione on line). Vedi programma operativo-dettagliato fornito all'inizio del semestre.

C. Naddeo, E. Orlandino, Dieci B1: lezioni di italiano.Ein Italienischkurs, Hueber, 2022

Authentisches Material (wird im Unterricht mittels Fotokopien verteilt und/oder online zur Verfügung gestellt). Siehe detailliertes Programm, das zu Semesterbeginn bekanntgegeben wird.

Das Modul Italienisch 1 besteht aus drei Kursen: UE Italienisch 1: Grammatik und Wortschatz (B1+), UE Lesen/Schreiben 1 (B1+), UE Korrektive Phonetik (B1 & B2). Laut Studienplan gibt es für diese Kurse keine speziellen Voraussetzungen, allerdings ist ihre Belegung erst dann ratsam, wenn Sie bereits über Sprachkenntnisse auf Niveau B1 des GERS verfügen.

ACHTUNG: Die erste Semesterwoche stellt eine Orientierungswoche dar, in der über den Ablauf der Sprachkurse informiert und diskutiert wird, ob die vorhandenen Sprachniveaus der angemeldeten Studierenden für den Modulbesuch ausreichend sind bzw. falls nein, wie die erforderlichen Kenntnisse am besten nachgeholt werden können.

Il corso comincerà durante la prima settimana del semestre.

Die Lehrveranstaltung beginnt in der ersten Semesterwoche.

ACHTUNG: Die Kurse des Moduls starten in der ersten Semesterwoche. Diese stellt eine Orientierungswoche dar, in der über den Ablauf der Sprachkurse informiert und diskutiert wird, ob die vorhandenen Sprachniveaus der angemeldeten Studierenden für den Modulbesuch ausreichend sind bzw. falls nein, wie die erforderlichen Kenntnisse am besten nachgeholt werden können.

siehe Termine
  • SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 07.03.2024
10.15 - 11.45 60434 SR 60434 SR Barrierefrei
Do 21.03.2024
10.15 - 11.45 60434 SR 60434 SR Barrierefrei
Do 18.04.2024
10.15 - 11.45 60434 SR 60434 SR Barrierefrei
Do 02.05.2024
10.15 - 11.45 60434 SR 60434 SR Barrierefrei
Do 16.05.2024
10.15 - 11.45 60434 SR 60434 SR Barrierefrei
Do 13.06.2024
10.15 - 11.45 60434 SR 60434 SR Barrierefrei
Do 27.06.2024
10.15 - 11.45 60434 SR 60434 SR Barrierefrei