611301 Einführung in die spanische Linguistik

Sommersemester 2015 | Stand: 02.03.2015 LV auf Merkliste setzen
611301
Einführung in die spanische Linguistik
VU 2
2,5
wöch.
semestral
Deutsch
Ziel des Kurses ist eine allgemeine Einführung in Theorien und Methoden der spanischen Linguistik.
Vermittlung der Grundlagen der spanischen Linguistik (aufbauend auf den Basics). Behandelt werden u.a.: - Spanien und seine Regionalsprachen - europäischer Strukturalismus: Konzepte und Instrumentarien - Morphologie - Wortbildung - Semantik - Lexikologie - Lexikographie - Sprachgeschichte cf. ausführlicher Zeit- und Inhaltsplan zum Anfang des Kurses
Einerseits Präsentieren des Stoffes durch die Lehrveranstaltungsleiterin, andererseits Kurzreferate und praktische Übungen der TeilnehmerInnen (mit Thesenblättern, die 1 Woche vor der jeweiligen Sitzung vorliegen müssen), mit dem Ziel, das Gelernte praktisch anzuwenden. Kursunterlagen werden in OLAT gestellt
mündlich/schriftlich: regelmäßige aktive Teilnahme, Mitarbeit, Kurzpräsentationen (mit Thesenblättern), Abschlusstest
- Der Kurs basiert v.a. auf der neuesten Ausgabe von Wolf Dietrich/Volker Noll (vorher: Wolf Dietrich/Horst Geckeler), Einführung in die spanische Sprachwissenschaft, 6. Auflage (neu bearbeitet und erweitert) 2012. Zur Anschaffung empfohlen (ca. 20 Euro, in der Studia einige Exemplare vorbestellt), da dieses Buch u.a. auch Grundlage für die spätere Leselistenprüfung sein wird. - Für weitere Literatur ist ein Semsterapparat in der Bibliothek (Regalbrett 17) aufgestellt. - Literaturliste am Beginn des Kurses

Voraussetzung zu Teilnahme am Kurs (lt. Studienordnung): BA: positiver Abschluss der Module 1, 2, 7 und 8. LA: Sprachkurs C muss parallel besucht werden.

04.03.2014
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 03.03.2015
10.15 - 11.45 50105/2 SR 50105/2 SR Barrierefrei
Di 10.03.2015
10.15 - 11.45 50105/2 SR 50105/2 SR Barrierefrei
Di 17.03.2015
10.15 - 11.45 50105/2 SR 50105/2 SR Barrierefrei
Di 24.03.2015
10.15 - 11.45 50105/2 SR 50105/2 SR Barrierefrei
Di 14.04.2015
10.15 - 11.45 50105/2 SR 50105/2 SR Barrierefrei
Sa 25.04.2015
09.00 - 14.00 40112 40112 Barrierefrei
Di 26.05.2015
08.45 - 11.45 50101/1 SR 50101/1 SR Barrierefrei
Di 02.06.2015
10.15 - 11.45 50105/2 SR 50105/2 SR Barrierefrei
Di 09.06.2015
10.15 - 11.45 50105/2 SR 50105/2 SR Barrierefrei
Di 16.06.2015
10.15 - 11.45 50105/2 SR 50105/2 SR Barrierefrei
Di 23.06.2015
10.15 - 11.45 50105/2 SR 50105/2 SR Barrierefrei