611360 UE Spanisch 1: Grammatik und Wortschatz (B1+) - Gruppe a
Wintersemester 2022/2023 | Stand: 03.07.2022 | LV auf Merkliste setzenGewinnung der Sprachkompetenz auf B1+ Niveau des GERS
Das LV-Programm orientiert sich an das Lehrbuch NUEVO PRISMA FUSION B1+B2, Edinumen
Kommunikativer Unterricht mit Schwerpunkt auf Sprachfunktionen, Grammatik und Wortschatz
Laufende Evaluierung (Portfolio) und 2 Klausuren
AULA INTERNACIONAL PLUS 3 - B1 Libro del Alumno
ISBN: 978 8418032226 Kursbuch ist in der Studia verfügbar
Für die Kurse des Moduls Spanisch 1 gibt es keine Anmeldung. Sie werden erst nach Vorliegen Ergebnisse des Orientierungstests einem Sprachniveau und den entsprechenden Kursen zugeordnet.
Das Modul Spanisch 1 besteht aus drei Lehrveranstaltungen: Spanisch 1 (4 SWS), Hören/Sprechen 1 (2 SWS), Lesen/Schreiben 1 (1 SWS). Für die Erarbeitung des Niveaus B1 sind Kenntnisse auf Niveau A2 des GERS notwendig: Kompetenzen und Fähigkeiten, thematische Schwerpunkte, sprachliche und inhaltliche Lernziele wie sie z.B. in den Lehrwerken Nuevo Prisma fusión A1-A2 erarbeiten werden. Informationen zum Orientierungstest am Semesterbeginn beachten!
Beginn: 2. Semesterwoche
- Fakultät für LehrerInnenbildung
- Wahlpakete
- Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
- Bachelorstudium Vergleichende Literaturwissenschaft laut Curriculum 2012 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
- Masterstudium Französisch laut Curriculum 2009 (120 ECTS-AP, 4 Semester)
- Bachelorstudium Spanisch laut Curriculum 2015 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
- Masterstudium Romanistik laut Curriculum 2018 (120 ECTS-AP, 4 Semester)
- SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Di 11.10.2022
|
08.30 - 10.00 | 40620 SR 40620 SR | Barrierefrei | |
Do 13.10.2022
|
10.15 - 11.45 | 40112 40112 | Barrierefrei | |
Di 18.10.2022
|
08.30 - 10.00 | 40620 SR 40620 SR | Barrierefrei | |
Do 20.10.2022
|
10.15 - 11.45 | 40112 40112 | Barrierefrei | |
Di 25.10.2022
|
08.30 - 10.00 | 40620 SR 40620 SR | Barrierefrei | |
Do 27.10.2022
|
10.15 - 11.45 | 40112 40112 | Barrierefrei | |
Do 03.11.2022
|
10.15 - 11.45 | 40112 40112 | Barrierefrei | |
Di 08.11.2022
|
08.30 - 10.00 | 40620 SR 40620 SR | Barrierefrei | |
Do 10.11.2022
|
10.15 - 11.45 | 40112 40112 | Barrierefrei | |
Di 15.11.2022
|
08.30 - 10.00 | 40620 SR 40620 SR | Barrierefrei | |
Do 17.11.2022
|
10.15 - 11.45 | 40112 40112 | Barrierefrei | |
Di 22.11.2022
|
08.30 - 10.00 | 40620 SR 40620 SR | Barrierefrei | |
Do 24.11.2022
|
10.15 - 11.45 | 40112 40112 | Barrierefrei | |
Di 29.11.2022
|
08.30 - 10.00 | 40620 SR 40620 SR | Barrierefrei | |
Do 01.12.2022
|
10.15 - 11.45 | 40112 40112 | Barrierefrei | |
Di 06.12.2022
|
08.30 - 10.00 | 40620 SR 40620 SR | Barrierefrei | |
Di 13.12.2022
|
08.30 - 10.00 | 40620 SR 40620 SR | Barrierefrei | |
Do 15.12.2022
|
10.15 - 11.45 | 40112 40112 | Barrierefrei | |
Di 10.01.2023
|
08.30 - 10.00 | 40620 SR 40620 SR | Barrierefrei | |
Do 12.01.2023
|
10.15 - 11.45 | 40112 40112 | Barrierefrei | |
Di 17.01.2023
|
08.30 - 10.00 | 40620 SR 40620 SR | Barrierefrei | |
Do 19.01.2023
|
10.15 - 11.45 | 40112 40112 | Barrierefrei | |
Di 24.01.2023
|
08.30 - 10.00 | 40620 SR 40620 SR | Barrierefrei | |
Do 26.01.2023
|
10.15 - 11.45 | 40112 40112 | Barrierefrei | |
Di 31.01.2023
|
08.30 - 10.00 | 40620 SR 40620 SR | Barrierefrei | |
Do 02.02.2023
|
10.15 - 11.45 | 40112 40112 | Barrierefrei |