611363 UE Spanisch 1: Grammatik und Wortschatz (B1+) - Gruppe b
Wintersemester 2022/2023 | Stand: 14.02.2023 | LV auf Merkliste setzenErlangung der Sprachkompetenz auf B1 Niveau des GERS. Das umfass Kenntnisse über morphosyntaktische Strukturen, wie z.B. die vier Vergangenheitsformen, Konditional und Konjunktiv Präsens, die Indirekte Rede, die Verbalperiphrasen sowie die Verbesserung der Aussprache; weiters lexikalische und semantische Kenntnisse über soziokulturelle Inhalte. Schwerpunkt der LV: Verbesserung der grammatischen Kenntnisse sowie die Wortschatzerweiterung.
Das LV-Programm orientiert sich an das Lehrbuch AULA INTERNACIONAL PLUS 3 B1
Kommunikativer Unterricht mit Schwerpunkt auf Sprachfunktionen und grammatikalischer Syntax.
Laufende Evaluierung und schriftliche Prüfung zu Semesterende.
AULA INTERNACIONAL PLUS 3 - B1 Libro del Alumno
ISBN: 978 8418032226 Kursbuch ist in der Studia verfügbar
Keine Anmeldung nötig / möglich. Anmeldung erfolgt über die Teilnahme am Orientierungstest. Orientierungstest siehe Aushang bzw. Homepage.
Beginn: 2. Semesterwoche
Unterrichtssprache: Spanisch
Gruppe A (A-J)
Beginn: 2. Semesterwoche
- Fakultät für LehrerInnenbildung
- Wahlpakete
- Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
- Bachelorstudium Vergleichende Literaturwissenschaft laut Curriculum 2012 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
- Masterstudium Französisch laut Curriculum 2009 (120 ECTS-AP, 4 Semester)
- Bachelorstudium Spanisch laut Curriculum 2015 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
- Masterstudium Romanistik laut Curriculum 2018 (120 ECTS-AP, 4 Semester)
- SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Di 11.10.2022
|
10.15 - 11.45 | 40136 40136 | Barrierefrei | |
Mi 12.10.2022
|
08.30 - 10.00 | 40136 40136 | Barrierefrei | |
Di 18.10.2022
|
10.15 - 11.45 | 40136 40136 | Barrierefrei | |
Mi 19.10.2022
|
08.30 - 10.00 | 40136 40136 | Barrierefrei | |
Di 25.10.2022
|
10.15 - 11.45 | 40136 40136 | Barrierefrei | |
Di 08.11.2022
|
10.15 - 11.45 | 40136 40136 | Barrierefrei | |
Mi 09.11.2022
|
08.30 - 10.00 | 40136 40136 | Barrierefrei | |
Di 15.11.2022
|
10.15 - 11.45 | 40136 40136 | Barrierefrei | |
Mi 16.11.2022
|
08.30 - 10.00 | 40136 40136 | Barrierefrei | |
Di 22.11.2022
|
10.15 - 11.45 | 40136 40136 | Barrierefrei | |
Mi 23.11.2022
|
08.30 - 10.00 | 40136 40136 | Barrierefrei | |
Di 29.11.2022
|
10.15 - 11.45 | 40136 40136 | Barrierefrei | |
Mi 30.11.2022
|
08.30 - 10.00 | 40136 40136 | Barrierefrei | |
Di 06.12.2022
|
10.15 - 11.45 | 40136 40136 | Barrierefrei | |
Mi 07.12.2022
|
08.30 - 10.00 | 40136 40136 | Barrierefrei | |
Di 13.12.2022
|
10.15 - 11.45 | 40136 40136 | Barrierefrei | |
Mi 14.12.2022
|
08.30 - 10.00 | 40136 40136 | Barrierefrei | |
Di 10.01.2023
|
10.15 - 11.45 | 40136 40136 | Barrierefrei | |
Mi 11.01.2023
|
08.30 - 10.00 | 40136 40136 | Barrierefrei | |
Di 17.01.2023
|
10.15 - 11.45 | 40136 40136 | Barrierefrei | |
Mi 18.01.2023
|
08.30 - 10.00 | 40136 40136 | Barrierefrei | |
Di 24.01.2023
|
10.15 - 11.45 | 40136 40136 | Barrierefrei | |
Mi 25.01.2023
|
08.30 - 10.00 | 40136 40136 | Barrierefrei | |
Di 31.01.2023
|
10.15 - 11.45 | 40136 40136 | Barrierefrei | |
Mi 01.02.2023
|
08.30 - 10.00 | 40136 40136 | Barrierefrei |