611364 Lesen/Schreiben 1 (B1+): Gruppe b
Wintersemester 2017/2018 | Stand: 28.06.2017 | LV auf Merkliste setzenVerbesserung der kommunikativen Kompetenzen in Spanisch als Fremdsprache (ELE – Español como Lengua Extranjera): Textverständnis und schriftliche Produktion für B1 nach den Richtlinien im GER (= Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen)
das Kursprogramm orientiert sich an den Inhalten des Lehrbuchs, das in den 4-stündigen Hauptkursen verwendet wird
aufbauend auf Mikro-Aufgaben: sprachliche Kommunikationsübungen laut Lehrbuch, das in den 4-stündigen Hauptkursen verwendet wird, sowie zusätzlichem Arbeitsmaterial
regelmäßige Teilnahme und Mitarbeit sowie Vor- und Nachbereitung der Unterrichtseinheiten und Aufgaben (kann die Note um eine Stufe verändern); schriftliche Analyse eines literarischen Textes; schriftliche Abschlussprüfung in zwei Teilen (Leseverständnis und schriftliche Produktion); Gesamtschnitt mindestens 4,0 (= 70%)
das Lehrbuch ist in der STUDIA erhältlich; zusätzliches Lehrmaterial wird in Kopien oder in OLAT zur Verfügung gestellt
Beginn: siehe Termine
Die Anmeldung erfolgt NACH dem Orientierungstest durch die LV-Leitung.
- Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
 - Bachelorstudium Spanisch laut Curriculum 2015 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
 - Bachelorstudium Vergleichende Literaturwissenschaft laut Curriculum 2012 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
 - Romanistik (Diplom), Unterrichtsfach Französisch, Italienisch, Spanisch (Lehramt) gemäß den Studienplänen 2001
 - Bachelorstudium Spanisch laut Curriculum 2009 (180 ECTS-AP, 6 Semster)
 - Masterstudium Italienisch laut Curriculum 2009 (120 ECTS-AP, 4 Semester)
 - Masterstudium Französisch laut Curriculum 2009 (120 ECTS-AP, 4 Semester)
 - School of Education - Fakultät für LehrerInnenbildung
 
| 
						 Gruppe 0 
					 | 
					||||
|---|---|---|---|---|
| Datum | Uhrzeit | Ort | ||
| 
							 Di 10.10.2017 
						 | 
						15.30 - 17.00 | Benutzerraum 3 Benutzerraum 3 | ||
| 
							 Di 24.10.2017 
						 | 
						15.30 - 17.00 | Benutzerraum 3 Benutzerraum 3 | ||
| 
							 Di 07.11.2017 
						 | 
						15.30 - 17.00 | Benutzerraum 3 Benutzerraum 3 | ||
| 
							 Di 21.11.2017 
						 | 
						15.30 - 17.00 | Benutzerraum 3 Benutzerraum 3 | ||
| 
							 Di 05.12.2017 
						 | 
						15.30 - 17.00 | Benutzerraum 3 Benutzerraum 3 | ||
| 
							 Di 16.01.2018 
						 | 
						15.30 - 17.00 | Benutzerraum 3 Benutzerraum 3 | ||
| 
							 Di 30.01.2018 
						 | 
						15.30 - 17.00 | Benutzerraum 3 Benutzerraum 3 | ||