611371 Hören/Sprechen 2 (B1+)
Wintersemester 2015/2016 | Stand: 07.04.2016 | LV auf Merkliste setzenVerbesserung der kommunikativen Kompetenzen in Spanisch als Fremdsprache (ELE – Español como Lengua Extranjera): Hörverständnis und mündliche Produktion auf Niveau B1+ nach den Richtlinien im GER (= Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen)
das Kursprogramm richtet sich nach den Inhalten im Lehrbuch NUEVO AVANCE B1 INTERMEDIO (Abschnitte DE TODO UN POCO)
aufbauend auf Mikro-Aufgaben: sprachliche Kommunikationsübungen laut Lehrbuch NUEVO AVANCE B1 INTERMEDIO und zusätzlichem Lehrmaterial
regelmäßige Teilnahme und Mitarbeit sowie Vor- und Nachbereitung der Unterrichtseinheiten und Aufgaben (kann die Note um 1 Grad verändern); Minidialog über ein Kurzvideo; schriftliche Abschlussprüfung in zwei Teilen (Hörverständnis und mündliche Produktion); Mindestwert jeweils 4,0 (= 70%)
das Lehrbuch NUEVO AVANCE B1 INTERMEDIO (Verlag SGEL) ist in der STUDIA erhältlich; zusätzliches Lehrmaterial wird in Kopien oder in OLAT zur Verfügung gestellt
Die Anmeldung wird in der ersten Unterrichtsstunde bestätigt.
- Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
- Bachelorstudium Spanisch laut Curriculum 2009 (180 ECTS-AP, 6 Semster)
- Romanistik (Diplom), Unterrichtsfach Französisch, Italienisch, Spanisch (Lehramt) gemäß den Studienplänen 2001
- Bachelorstudium Vergleichende Literaturwissenschaft laut Curriculum 2012 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
- Bachelorstudium Spanisch laut Curriculum 2015 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
- School of Education - Fakultät für LehrerInnenbildung
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mi 07.10.2015
|
15.30 - 17.00 | Benutzerraum 5 Benutzerraum 5 | ||
Mi 14.10.2015
|
15.30 - 17.00 | Benutzerraum 5 Benutzerraum 5 | ||
Mi 21.10.2015
|
15.30 - 17.00 | Benutzerraum 5 Benutzerraum 5 | ||
Mi 28.10.2015
|
15.30 - 17.00 | Benutzerraum 5 Benutzerraum 5 | ||
Mi 04.11.2015
|
15.30 - 17.00 | Benutzerraum 5 Benutzerraum 5 | ||
Mi 11.11.2015
|
15.30 - 17.00 | Benutzerraum 5 Benutzerraum 5 | ||
Mi 18.11.2015
|
15.30 - 17.00 | Benutzerraum 5 Benutzerraum 5 | ||
Mi 25.11.2015
|
15.30 - 17.00 | Benutzerraum 5 Benutzerraum 5 | ||
Mi 02.12.2015
|
15.30 - 17.00 | Benutzerraum 5 Benutzerraum 5 | ||
Mi 09.12.2015
|
15.30 - 17.00 | Benutzerraum 5 Benutzerraum 5 | ||
Mi 16.12.2015
|
15.30 - 17.00 | Benutzerraum 5 Benutzerraum 5 | ||
Mi 13.01.2016
|
15.30 - 17.00 | Benutzerraum 5 Benutzerraum 5 | ||
Mi 20.01.2016
|
15.30 - 17.00 | Benutzerraum 5 Benutzerraum 5 | ||
Mi 27.01.2016
|
15.30 - 17.00 | Benutzerraum 5 Benutzerraum 5 | ||
Mi 03.02.2016
|
15.30 - 17.00 | Benutzerraum 5 Benutzerraum 5 |