611501 Masterkonversatorium
Sommersemester 2014 | Stand: 10.01.2014 | LV auf Merkliste setzen611501
Masterkonversatorium
KO 2
5
wöch.
semestral
Deutsch
Wissenschaftliches Fragen, Schreiben und Forschen (alle drei Studienrichtungen). Planen und Schreiben einer Abschlussarbeit
1. Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens und Forschens.
2. Vorstellen laufender Forschungsarbeiten und aktuellster Ansätze der romanischen Sprachwissenschaft.
"Round table" - Diskussion der Materialien anhand von Thesenblättern.
Schriftlich/Mündlich: Kurzreferate, Projektvorstellung, Beteiligung an Diskussionen
Zu Beginn des Kurses
Steht interessierten Studierenden offen, in Ausnahmefällen auch Studienanfängern
Beginn: mit Semesterbeginn
Beginn: mit Semesterbeginn
siehe Termine
Mi., 15:30-17:00, R.40234 (Büro Braselmann, 2.Stock, Geiwi-Turm)
- Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
- Masterstudium Sprachliche und literarische Varietäten in der frankophonen Welt laut Curriculum 2010 (120 ECTS-AP, 4 Semester)
- Masterstudium Spanisch laut Curriculum 2009 (120 ECTS-AP, 4 Semester)
- Masterstudium Italienisch laut Curriculum 2009 (120 ECTS-AP, 4 Semester)
- Masterstudium Französisch laut Curriculum 2009 (120 ECTS-AP, 4 Semester)
- Romanistik (Diplom), Unterrichtsfach Französisch, Italienisch, Spanisch (Lehramt) gemäß den Studienplänen 2001