611755 AG Fachwissenschaftliches Selbststudium: Literaturwissenschaft (Italienisch)

Wintersemester 2021/2022 | Stand: 31.08.2021 LV auf Merkliste setzen
611755
AG Fachwissenschaftliches Selbststudium: Literaturwissenschaft (Italienisch)
AG 1
10
Block
semestral
Deutsch

Auseinandersetzung mit Theorien, Texten und Filmen zur Transnationalität und den Postcolonial Studies. Ziel ist die Formulierung einer eigenständigen wissenschaftlichen Fragestellung und ihre Bearbeitung im Rahmen der Italianistik.

Die AG dient der selbständigen Erarbeitung eines wissenschaftlichen Themas und ist methodisch die ideale Vorbereitung für die Masterarbeit. Ab Anfang September finden Sie eine Auswahlbibliographie, mit deren Theorien, Primärtexten und Filmen Sie sich im Laufe des Semesters auseinandersetzen werden. Sie versuchen eine Fragestellung herauszuarbeiten, exzerpieren und verfassen am Ende ein Exposé zum Thema, indem Sie theoretisch-methodische Parameter für Ihre Frage entwickeln. Der Fokus liegt auf der eigenständigen Arbeit, flankiert von gemeinsamen, monatlichen Diskussionsrunden. Die Termine werden wir in der ersten Sitzung gemeinsam besprechen.

Es handelt sich um ein freies Format, das viele eigenständige Lektüre voraussetzt. Wir treffen uns 1x monatlich für gemeinsame Diskussion.

Exzerpte, Portfolio, mündliche Prüfung

Letteratura:

Francesca Melandri: Sangue giusto (2017)

Igiaba Scego: Rhoda (2004) o Vorpsi: Il paese dove non si muore mai (2005)

Cinema:

Lamerica (2004, Gianni Amelio)

Fuocoammare (2016, Gianfranco Rosi)

e un romanzo o film a scelta!

Una bibliografia selezionata sulla teoria sarà pubblicata a settembre nell'Olat.

Diese AG kann ab dem 1. Semester Master besucht werden.

Virtuelle Lehre, Termine nach Vereinbarung!

siehe Termine
  • SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern