612001 Russisch I (Gruppe 1)

Sommersemester 2012 | Stand: 10.07.2012 LV auf Merkliste setzen
612001
Russisch I (Gruppe 1)
UE 6
10
wöch.
jährlich
Russisch
Alltagskommunikation, die in engem Zusammenhang mit dem Umfeld der Studierenden steht; aktive Teilnahme an Unterhaltungen (entsprechend dem erreichten Niveau); Interaktionskompetenz auf Reisen und im Ausland; Zielniveau A2/A2+
Ausbau der Grundkenntnisse der russischen Grammatik und Lexik; Ausbau der elementaren und Entwickeln der selbständigen Fertigkeiten im Bereich des Hörens, Sprechens, Lesens und Schreibens (Niveau A2/A2+)
Interaktiver Fremdsprachenunterricht
2 Zwischentests, 1 Abschlusstest, 1 mündliche Abschlussrüfung, Pflichthausübungen, selbständige Arbeit und Verantwortungsbewusstsein
Татьяна Эсмантова "Русский язык: 5 элементов" Учебник А2; И.В. Курлова: "Начинаем читать по-русски!", М.: Русский язык. Курсы, 2009. ISBN 978-5-88337-173-7 weitere Materialien werden von den LV-Leitern zur Verfügung gestellt.
Diese LV ist ausschließlich Studierenden des Bachelorstudiums Slawistik und des Lehramtsstudiums Fach Russisch vorbehalten. Voraussetzung: positive Absolvierung der LV Grundkurs Russisch Anrechenbar für Bakkalaureatsstudium Bosnisch-Kroatisch-Serbisch 2002: Zweite slawische Sprache
Beginn: 5.3.2012
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 05.03.2012
15.30 - 17.00 40406 40406 Barrierefrei
Di 06.03.2012
15.30 - 17.00 40406 40406 Barrierefrei
Do 08.03.2012
08.30 - 10.00 40406 40406 Barrierefrei
Mo 12.03.2012
15.30 - 17.00 40406 40406 Barrierefrei
Di 13.03.2012
15.30 - 17.00 40406 40406 Barrierefrei
Do 15.03.2012
08.30 - 10.00 40406 40406 Barrierefrei
Mo 19.03.2012
15.30 - 17.00 40406 40406 Barrierefrei
Di 20.03.2012
15.30 - 17.00 40406 40406 Barrierefrei
Do 22.03.2012
08.30 - 10.00 40406 40406 Barrierefrei
Mo 26.03.2012
15.30 - 17.00 40406 40406 Barrierefrei
Di 27.03.2012
15.30 - 17.00 Hörsaal 3 Hörsaal 3 Barrierefrei
Do 29.03.2012
08.30 - 10.00 40406 40406 Barrierefrei
Mo 16.04.2012
15.30 - 17.00 40406 40406 Barrierefrei
Di 17.04.2012
15.30 - 17.00 40406 40406 Barrierefrei
Do 19.04.2012
08.30 - 10.00 40406 40406 Barrierefrei
Mo 23.04.2012
15.30 - 17.00 40406 40406 Barrierefrei
Di 24.04.2012
15.30 - 17.00 40406 40406 Barrierefrei
Do 26.04.2012
08.30 - 10.00 40406 40406 Barrierefrei
Mo 30.04.2012
15.30 - 17.00 40406 40406 Barrierefrei
Do 03.05.2012
08.30 - 10.00 40406 40406 Barrierefrei
Mo 07.05.2012
15.30 - 17.00 40406 40406 Barrierefrei
Di 08.05.2012
15.30 - 17.00 40406 40406 Barrierefrei
Do 10.05.2012
08.30 - 10.00 40406 40406 Barrierefrei
Mo 14.05.2012
15.30 - 17.00 40406 40406 Barrierefrei
Di 15.05.2012
15.30 - 17.00 40406 40406 Barrierefrei
Mo 21.05.2012
15.30 - 17.00 40406 40406 Barrierefrei
Di 22.05.2012
15.30 - 17.00 40406 40406 Barrierefrei
Do 24.05.2012
08.30 - 10.00 40406 40406 Barrierefrei
Di 29.05.2012
15.30 - 17.00 40406 40406 Barrierefrei
Do 31.05.2012
08.30 - 10.00 40406 40406 Barrierefrei
Mo 04.06.2012
15.30 - 17.00 40406 40406 Barrierefrei
Di 05.06.2012
15.30 - 17.00 40406 40406 Barrierefrei
Mo 11.06.2012
15.30 - 17.00 40406 40406 Barrierefrei
Di 12.06.2012
15.30 - 17.00 40406 40406 Barrierefrei
Do 14.06.2012
08.30 - 10.00 40406 40406 Barrierefrei
Mo 18.06.2012
15.30 - 17.00 40406 40406 Barrierefrei
Di 19.06.2012
15.30 - 17.00 40406 40406 Barrierefrei
Do 21.06.2012
08.30 - 10.00 40406 40406 Barrierefrei
Mo 25.06.2012
15.30 - 17.00 40406 40406 Barrierefrei
Di 26.06.2012
15.30 - 17.00 40406 40406 Barrierefrei
Do 28.06.2012
08.30 - 10.00 40406 40406 Barrierefrei