612004 UE Russisch II
Wintersemester 2021/2022 | Stand: 11.01.2022 | LV auf Merkliste setzenAlexander Kuperdyaev, MA Alexander Kuperdyaev, MA, +43 512 507 42215
Fertigkeiten und Kompetenzen: Übergang zur selbständigen Sprachverwendung A2/B1 nach GERS (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen);
Aktivieren der vier Fertigkeiten Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben; systematische Erweiterung der linguistischen (Grammatik, Lexik, Orthographie, Phonetik u.a.), soziolinguistischen, pragmatischen und kulturellen Kompetenzen;
1 Zwischentest, 1 Abschlusstest und 1 mündliche Abschlussprüfung, aktive Mitarbeit und Hausübungen
Lehrbuch: "Pjat' elementov"(A2+), ggf. Beginn mit "Novyj suvenir" (B1). Das Lehrwerk kann / die Lehrwerke können bei den jeweiligen LV-Leiter*innen käuflich erworben werden. Weitere Unterlagen werden während des Semsters von den LV-Leiter*innen bereitgestellt.
Pflichtlektüre: Wird in der ersten Einheit bekannt gegeben.
1. BA-Studierende: Positiv absolviertes Pflichtmodul 2
2. LA-Studierende (Studienplan 2015): Positiv absolviertes Pflichtmodul 6a
- Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
- Bachelorstudium Slawistik laut Curriculum 2015 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
- Bachelorstudium Vergleichende Literaturwissenschaft laut Curriculum 2012 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
- Fakultät für LehrerInnenbildung
- SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mo 04.10.2021
|
10.15 - 11.45 | 40601 UR 40601 UR | Barrierefrei | |
Di 05.10.2021
|
10.15 - 11.45 | 40601 UR 40601 UR | Barrierefrei | |
Mo 11.10.2021
|
10.15 - 11.45 | 40601 UR 40601 UR | Barrierefrei | |
Di 12.10.2021
|
10.15 - 11.45 | 40601 UR 40601 UR | Barrierefrei | |
Mo 18.10.2021
|
10.15 - 11.45 | 40601 UR 40601 UR | Barrierefrei | |
Di 19.10.2021
|
10.15 - 11.45 | 40601 UR 40601 UR | Barrierefrei | |
Mo 25.10.2021
|
10.15 - 11.45 | 40601 UR 40601 UR | Barrierefrei | |
Mo 08.11.2021
|
10.15 - 11.45 | 40601 UR 40601 UR | Barrierefrei | |
Di 09.11.2021
|
10.15 - 11.45 | 40601 UR 40601 UR | Barrierefrei | |
Mo 15.11.2021
|
10.15 - 11.45 | 40601 UR 40601 UR | Barrierefrei | |
Di 16.11.2021
|
10.15 - 11.45 | 40601 UR 40601 UR | Barrierefrei | |
Mo 22.11.2021
|
10.15 - 11.45 | online (Slawistik) online (Slawistik) | ||
Di 23.11.2021
|
10.15 - 11.45 | online (Slawistik) online (Slawistik) | ||
Mo 29.11.2021
|
10.15 - 11.45 | online (Slawistik) online (Slawistik) | ||
Di 30.11.2021
|
10.15 - 11.45 | online (Slawistik) online (Slawistik) | ||
Mo 06.12.2021
|
10.15 - 11.45 | online (Slawistik) online (Slawistik) | ||
Di 07.12.2021
|
10.15 - 11.45 | online (Slawistik) online (Slawistik) | ||
Mo 13.12.2021
|
10.15 - 11.45 | online (Slawistik) online (Slawistik) | ||
Di 14.12.2021
|
10.15 - 11.45 | online (Slawistik) online (Slawistik) | ||
Mo 10.01.2022
|
10.15 - 11.45 | online (Slawistik) online (Slawistik) | ||
Di 11.01.2022
|
10.15 - 11.45 | online (Slawistik) online (Slawistik) | ||
Mo 17.01.2022
|
10.15 - 11.45 | online (Slawistik) online (Slawistik) | ||
Di 18.01.2022
|
10.15 - 11.45 | online (Slawistik) online (Slawistik) | ||
Mo 24.01.2022
|
10.15 - 11.45 | online (Slawistik) online (Slawistik) | ||
Di 25.01.2022
|
10.15 - 11.45 | online (Slawistik) online (Slawistik) | ||
Mo 31.01.2022
|
10.15 - 11.45 | online (Slawistik) online (Slawistik) | ||
Di 01.02.2022
|
10.15 - 11.45 | online (Slawistik) online (Slawistik) |