612009 Linguistisches Seminar: Stilistik - Textlinguistik - Diskursanalyse

Sommersemester 2012 | Stand: 10.07.2012 LV auf Merkliste setzen
612009
Linguistisches Seminar: Stilistik - Textlinguistik - Diskursanalyse
SE 2
5
wöch.
jährlich
Deutsch
Das Seminar will Grundlagen dreier Disziplinen (Stilistik, Textlinguistik und Diskursanalyse), ihre Zielsetzungen und Methoden sowie ihre Beziehungen zueinander mit bes. Berücksichtigung der Russistik verfolgen. Die Studierenden werden zur kritischen Auseinandersetzung mit der Fachliteratur und zur selbständigen Analyse von Texten aus unterschiedlicher Sicht befähigt.
Wissenschaftsgeschichtlicher Hintergrund; traditionelle Stilistik und Rhetorik; Spezifik der slawistischen funktionalstilistischen Tradition und deren Untersuchungsmethoden; Textlinguistische und pragmatische Ansätze in der Russistik; zum Verhältnis von Stilistik und Textlinguistik in westeuropäischen Untersuchungen; Diskurslinguistische Methoden und deren Rezeption in der Russistik. Textanalysen aus dem Blickwinkel der einzelen Disziplinen. In Abstimmung mit den Studierenden kann für die Analysen ein best. Themenbereich als Schwerpunkt gewählt werden.
Wechsel von Einführungen in die theoretischen Grundlagen und Problemstellungen mit Diskussionen zu ausgewählter Literatur, Textanalysen und Referaten der Studierenden
Referat und schriftliche Seminararbeit
Bel'čikov, J.A.: Praktičeskaja stilistika sovremennogo russkogo jazyka, Moskva 2008; Brinker, H. (Hg.), Text- und Gesprächslinguistik, Berlin 2000-2001; Cutting, J.: Pragmatics and discourse, London 2003; Černjavskaja, V.E.: Lingvistika teksta, Moskva 2009; Dijk, T. A.van: Society and discourse, Cambridge 2009; Dressler, W. U. (Hg.): Textlinguistik, Darmstadt 1978; Fix, U.: Textlinguistik und Stilistik für Einsteiger, Frankfurt/M. 2003; Gladrow, W. (Hg.): Der Text in Forschung und Lehre, Frankfurt/M. 1997; Hapscheid, S.: Text und Diskurs, Paderborn 2009; Heinemann, M.: Grundlagen der Textlinguistik, Tübingen 2002; Jäger, S.: Kritische Diskursanalyse, Münster 2009; Jäger, S. (Hg.): Lexikon Kritische Diskursanalyse, Münster 2010; Karasik, V.I.: Text linguistics and discourse analysis, Arkhangelsk-Volgograd 1994; Kotjurova, M.P.: Stilistika naučnoj reči, Moskva 2010; Kožina, M.N.: Stilistika russkogo jazyka, Moskva 2008; Plechanova, T.F.: Diskurs-analiz teksta, Minsk 2011; Sandig, B.: Stilistisch-rhetorische Diskursanalyse, Tübingen 1988; Solganik, G. Ja.: Stilističeskij slovar' publicistiki, Moskva 1999; Solganik, G. Ja.: Osnovy lingvistiki reči, Moskva 2010; Weiss, W. (Hg.): Textlinguistik kontra Stilistik? Tübingen 1986; Wodak, R.: Zur diskursiven Konstruktion nationaler identität, Edinburgh 2010. s. auch Literatur im Semesterapparat zum Seminar
Anrechenbar für Bakkalaureatsstudium Russisch 2002: Sprachwissenschaft: Ausgewählte Bereiche der russistischen und slawistischen Sprachwissenschaft (SE 2 SSt., 5cr.)
Beginn: 6.3.2012
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 06.03.2012
08.30 - 10.00 40406 40406 Barrierefrei
Di 13.03.2012
08.30 - 10.00 40406 40406 Barrierefrei
Di 20.03.2012
08.30 - 10.00 40406 40406 Barrierefrei
Di 27.03.2012
08.30 - 10.00 40406 40406 Barrierefrei
Di 17.04.2012
08.30 - 10.00 40406 40406 Barrierefrei
Di 24.04.2012
08.30 - 10.00 40406 40406 Barrierefrei
Di 15.05.2012
08.30 - 10.00 40406 40406 Barrierefrei
Di 22.05.2012
08.30 - 10.00 40406 40406 Barrierefrei
Di 05.06.2012
08.30 - 10.00 40406 40406 Barrierefrei
Mi 06.06.2012
15.30 - 17.00 40935 SR 40935 SR Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 12.06.2012
08.30 - 10.00 40406 40406 Barrierefrei
Do 14.06.2012
12.00 - 13.30 40935 SR 40935 SR Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 19.06.2012
08.30 - 10.00 40406 40406 Barrierefrei
Di 26.06.2012
08.30 - 10.00 40406 40406 Barrierefrei