612009 UE Polnisch III

Wintersemester 2021/2022 | Stand: 11.02.2022 LV auf Merkliste setzen
612009
UE Polnisch III
UE 2
2,5
wöch.
jährlich
Polnisch
Der Sprachkurs Polnisch vermittelt grammatikalische, phonetische und lexikalische Grundkenntnisse zur aktiven und rezeptiven Beherrschung der polnischen Sprache.

Aufbauender Kurs zur Vertiefung grammatikalischer Grundkenntnisse und des aktiven Sprachgebrauchs, Schulung der Phonetik und  des Hörverständnisses, aktives Sprechen und leichte polnische Alltagskonversation aus verschiedenen Bereichen. Das Sprachniveau der Kursteilnehmer am Ende des  Semesters entspricht weitgehend der elementaren Sprachverwendung (vgl. Europäischer Referenzrahmen für Sprachen: Niveaus A1 / A2). Die Studierenden können alltägliche Ausdrücke verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung konkreter Bedürfnisse abzielen. Aktiver Sprachgebrauch aus den Bereichen: Informationen zur Person und Familie, Vorstellung, schulische Ausbildung, Arbeit, Freizeit, Einkaufen, Restaurant, Hotel, nähere Umgebung, Beschreibung des Alltags usw.

Interaktiver Fremdsprachenunterricht
Mehrere Überprüfungen während des Semesters. Schriftlicher Abschlusstest am Ende des Semesters.
M. Malolepsza , A. Szymkiewicz : "Hurra! Po polsku." ein Polnisch Lehrwerk. Weitere Unterrichtsunterlagen werden von der LV-Leiterin zur Verfügung gestellt.
04.10.2021
  • SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 04.10.2021
15.30 - 17.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Mo 11.10.2021
15.30 - 17.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Mo 18.10.2021
15.30 - 17.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Mo 25.10.2021
15.30 - 17.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Mo 08.11.2021
15.30 - 17.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Mo 15.11.2021
15.30 - 17.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Mo 22.11.2021
15.30 - 17.00 online (Slawistik) online (Slawistik)
Mo 29.11.2021
15.30 - 17.00 online (Slawistik) online (Slawistik)
Mo 06.12.2021
15.30 - 17.00 online (Slawistik) online (Slawistik)
Mo 13.12.2021
15.30 - 17.00 online (Slawistik) online (Slawistik)
Mo 10.01.2022
15.30 - 17.00 online (Slawistik) online (Slawistik)
Mo 17.01.2022
15.30 - 17.00 online (Slawistik) online (Slawistik)
Mo 24.01.2022
15.30 - 17.00 online (Slawistik) online (Slawistik)
Mo 31.01.2022
15.30 - 17.00 online (Slawistik) online (Slawistik)