612010 Epochen der russischen Literatur I (19.Jh.)

Wintersemester 2011/2012 | Stand: 13.02.2012 LV auf Merkliste setzen
612010
Epochen der russischen Literatur I (19.Jh.)
VO 2
5
wöch.
jährlich
Deutsch
Die LV gibt einen Überblick über Strömungen, die das russische Denken im 19. Jh. geprägt haben, und die weit über ihre Zeit hinaus bis heute noch nachwirken.
Im 19. Jahrhundert erklimmen die ersten russischen Dichter die europäische Literaturbühne und werden über die Grenzen des Zarenreiches hinaus berühmt. Puškin und Gogol’, Dostoevskij und Tolstoj gelten so manchem hiesigen und sogar vielen russischen Lesern noch heute als Inbegriff der russischen Literatur. Um diese und andere "Stars" geht es in der Vorlesung. Sie zeichnet die wichtigsten literarischen Epochen des 19. Jahrhunderts nach – vor allem Romantik und Realismus – und stellt die literarischen Werke in ihren historischen Kontext. Thematisiert werden u. a. die Kaukasus-Faszination der russischen Dichter, die beginnende Lager-Literatur, der ebenfalls besungene und beklagte Krimkrieg und die nicht erst im Gefolge des Krimkriegs entstehende nationale Frage.
Vorlesung; eine begleitende Lektüre der TeilnehmerInnen wird vorausgesetzt.
Mündlich und schriftlich
K. Städtke, Ästhetisches Denken in Russland. Kultursituation und Literaturkritik. Berlin, Weimar 1978; K. Städtke (Hrsg.), Geschichte der russischen Literatur. Stuttgart [et al.] 2002 (einschlägige Kapitel); H.-J. Torke, Einführung in die Geschichte Russlands. München 1997 (einschlägige Kapitel); H. Haumann, Geschichte Russlands. München 1996 (einschlägige Kapitel)
Anrechenbar für Bakkalaureatsstudium Russisch 2002: Literaturwissenschaft: Russische Literatur im Überblick
Beginn: 3.10.2011
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 03.10.2011
15.30 - 17.00 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mo 10.10.2011
15.30 - 17.00 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mo 17.10.2011
15.30 - 17.00 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mo 24.10.2011
15.30 - 17.00 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mo 31.10.2011
15.30 - 17.00 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mo 07.11.2011
15.30 - 17.00 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mo 14.11.2011
15.30 - 17.00 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mo 21.11.2011
15.30 - 17.00 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mo 28.11.2011
15.30 - 17.00 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mo 05.12.2011
15.30 - 17.00 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mo 12.12.2011
15.30 - 17.00 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mo 09.01.2012
15.30 - 17.00 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mo 16.01.2012
15.30 - 17.00 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mo 23.01.2012
15.30 - 17.00 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mo 30.01.2012
15.30 - 17.00 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Mo 30.01.2012
17.15 - 18.45 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei 1. Klausurtermin
Do 08.03.2012
14.15 - 15.45 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei 3. Klausurtermin