612011 Literaturwissenschaftliches Proseminar: Narrative Strukturen in russischen Erzähltexten

Wintersemester 2011/2012 | Stand: 25.04.2014 LV auf Merkliste setzen
612011
Literaturwissenschaftliches Proseminar: Narrative Strukturen in russischen Erzähltexten
PS 2
5
wöch.
semestral
Deutsch
In der Lehrveranstaltung werden grundlegende Aspekte des literaturwissenschaftlichen Arbeitens besprochen sowie konkrete literarische Beispiele diskutiert und analysiert.
Das Proseminar ist eine Einführung in die Analyse von literarischen Erzähltexten. Anhand von Beispielen werden einige grundlegende Aspekte verdeutlicht, wie Erzählerfunktion, Raum und Zeit, Wiederholungsstrukturen, Komposition. Als begleitende Lektüre werden wir das Buch von S. Lahn, J. C. Meister: Einführung in die Erzähltextanalyse. Stuttgart, Weimar 2008 lesen. Darüber hinaus besprechen wir Prinzipien für die Erstellung einer literaturwissenschaftlichen Arbeit, die dann in Ihrer schriftlichen Proseminararbeit Anwendung finden sollen.
Einführender Teil der LVL; Diskussion ausgewählter Texte; Kurzreferate der TeilnehmerInnen
Regelmäßiger Besuch der LV und Teilnahme an den Diskussionen, Kurzreferat, ein schriftlicher Test, schriftliche PS-Arbeit
S. Lahn, J. C. Meister: Einführung in die Erzähltextanalyse. Stuttgart, Weimar 2008.
Anrechenbar für Bakkalaureatsstudium Russisch 2002: Grundlagen der russischen Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft: Literatur- und Kulturwissenschaftliches Proseminar Bevorzugt werden solche Studierende in das Proseminar aufgenommen, welche das PM 3 "Grundlagen der Literaturwissenschaft" laut empfohlenem Studienverlauf absolviert haben. Es wird darauf hingewiesen, dass das literaturwissenschaftliche Proseminar semestral angeboten wird.
Beginn: 6.10.2011
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 06.10.2011
08.30 - 10.00 40406 40406 Barrierefrei
Do 13.10.2011
08.30 - 10.00 40406 40406 Barrierefrei
Do 20.10.2011
08.30 - 10.00 40406 40406 Barrierefrei
Do 27.10.2011
08.30 - 10.00 40406 40406 Barrierefrei
Do 03.11.2011
08.30 - 10.00 40406 40406 Barrierefrei
Do 10.11.2011
08.30 - 10.00 40406 40406 Barrierefrei
Do 17.11.2011
08.30 - 10.00 40406 40406 Barrierefrei
Do 24.11.2011
08.30 - 10.00 40406 40406 Barrierefrei
Do 01.12.2011
08.30 - 10.00 40406 40406 Barrierefrei
Do 15.12.2011
08.30 - 10.00 40406 40406 Barrierefrei
Do 12.01.2012
08.30 - 10.00 40406 40406 Barrierefrei
Do 19.01.2012
08.30 - 10.00 40406 40406 Barrierefrei
Do 26.01.2012
08.30 - 10.00 40406 40406 Barrierefrei
Do 02.02.2012
08.30 - 10.00 40406 40406 Barrierefrei