612014 Ausgewählte Bereiche der russischen Kultur: Der russische Film vom Tauwetter bis heute

Wintersemester 2010/2011 | Stand: 14.02.2011 LV auf Merkliste setzen
612014
Ausgewählte Bereiche der russischen Kultur: Der russische Film vom Tauwetter bis heute
VO 2
5
wöch.
jährlich
Deutsch
Die LV vermittelt einen Überblick über die Geschichte des Films in Russland bzw. der Sowjetunion vom Tauwetter, also nach Stalins Tod 1953, bis heute. Gleichzeitig wird das Filmschaffen in die jeweiligen politischen, gesellschaftspolitischen und kulturellen Entwicklungen eingebettet.
Der Film hat wie kaum ein anderes Medium die Kultur des 20. Jahrhunderts bestimmt und verändert. Für die Vorlesung von Interesse wird die Zeit von den 1950er Jahre bis heute sein, wobei der Schwerpunkt auf den postsowjetischen Jahrzehnten liegen wird. Im Zentrum des Interesses werden filmästhetische, filmhistorische und gesellschaftspolitische bzw. kulturelle Fragen stehen, die anhand von konkreten Filmbeispielen diskutiert werden. Das Kino der Tauwetterzeit wandte sich vom "großen Stil" der Stalinzeit ab und setzte das Dokumentarische, Authentische, Ungestellte dominant. Dass das Kino eng mit kommerziellen Aspekten verknüpft ist, zeigt die "Hollywoodisierung" des sowjetischen Kinos der 1970er Jahre. Die Perestrojka-Zeit bedingte nicht nur einschneidende Veränderungen für das staatliche sowjetische Filmmonopol, sondern brachte auch eine ungewöhnliche Ästhetik hervor, die u.a. auf Schock und Erschütterung der Zuschauer/innen ausgerichtet war. Die Zeit nach dem Zerfall der Sowjetunion ist v.a. durch Fragen des Filmmarktes, durch neue Formen der filmischen Unterhaltung sowie durch neue kulturelle Orientierungen geprägt.
Vorlesung mit Diskussion ausgewählter Texte und mit Kurzreferaten der Studierenden
Schriftlich und mündlich; regelmäßiger Besuch der LV; Teilnahme an den Diskussionen sowie an den regelmäßigen Filmscreenings
als Basislektüre: Engel, Christine (Hg.) (1999): Geschichte des sowjetischen und russischen Films. Stuttgart 1999.
Anrechenbar für Bakkalaureatsstudium 2002: Grundlagen der russischen Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft/ Landes- und Kulturkunde oder Kulturwissenschaft/Film als kultureller Text oder Kulturwissenschaft//Ausgewählte Bereiche der russischen Kultur
Beginn: 4. Oktober 2010
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 04.10.2010
08.30 - 10.00 52U105 52U105 Barrierefrei
Mo 11.10.2010
08.30 - 10.00 52U105 52U105 Barrierefrei
Mo 18.10.2010
08.30 - 10.00 52U105 52U105 Barrierefrei
Mo 25.10.2010
08.30 - 10.00 52U105 52U105 Barrierefrei
Mo 08.11.2010
08.30 - 10.00 52U105 52U105 Barrierefrei
Mo 15.11.2010
08.30 - 10.00 52U105 52U105 Barrierefrei
Mo 22.11.2010
08.30 - 10.00 52U105 52U105 Barrierefrei
Mo 29.11.2010
08.30 - 10.00 52U105 52U105 Barrierefrei
Mo 06.12.2010
08.30 - 10.00 52U105 52U105 Barrierefrei
Mo 13.12.2010
08.30 - 10.00 52U105 52U105 Barrierefrei
Mo 10.01.2011
08.30 - 10.00 52U105 52U105 Barrierefrei
Mo 17.01.2011
08.30 - 10.00 52U105 52U105 Barrierefrei
Mo 24.01.2011
08.30 - 10.00 52U105 52U105 Barrierefrei
Mo 31.01.2011
08.30 - 10.00 52U105 52U105 Barrierefrei