612020 Russisch V
Sommersemester 2016 | Stand: 16.02.2016 | LV auf Merkliste setzenAlexander Kuperdyaev, MA Alexander Kuperdyaev, MA, +43 512 507 42215
Vertiefende Schulung der vier Fertigkeiten Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben. Systematische Erweiterung der linguistischen (Grammatik, Lexik, u.a.), soziolinguistischen und pragmatischen Kompetenzen; interkulturelle Kompetenz; Kompetenzniveau laut GERS: B2
Arbeit mit authentischen, komplexen mündlichen und schriftlichen Texten; integrative Schulung der Fertigkeiten Hören, Sprechen (monologisches, zusammenhängendes und dialogisches, interaktives Sprechen), Lesen und Schreiben; Erweiterung linguistischer, soziokultureller und pragmatischer Kompetenzen; Argumentations- und Präsentationstechniken; Niveau laut GERS: B2
Interaktiver und mediengestützter Unterricht
Materialien der Lehrveranstaltungs/leiter/innen
Pflichtlektüre wird in der ersten Einheit bekannt gegeben
Voraussetzung für Bachelor: positive Beurteilung des PMs 9a
oder anrechenbar für Lehramtsstudium Russisch: freies Wahlfach
Aufgrund der substanziell unterschiedlichen Zuteilung von ECTS-AP im Curriculum/Studienplan (Lehramtsstudium/Fachstudium) ergeben sich für diese Lehrveranstaltung unterschiedliche Anforderungen. Informationen hierzu erhalten Sie bei Beginn der Lehrveranstaltung durch die Lehrveranstaltungsleiterin/den Lehrveranstaltungsleiter.
- Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
- Bachelorstudium Slawistik laut Curriculum 2015 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
- Bachelorstudium Slawistik laut Curriculum 2009 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
- Slawistik und Unterrichtsfach Russisch (Lehramt)
- School of Education - Fakultät für LehrerInnenbildung
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Di 08.03.2016
|
10.15 - 11.45 | 40406 40406 | Barrierefrei | |
Do 10.03.2016
|
17.15 - 18.45 | 40406 40406 | Barrierefrei | |
Di 15.03.2016
|
10.15 - 11.45 | 40406 40406 | Barrierefrei | |
Do 17.03.2016
|
17.15 - 18.45 | 40406 40406 | Barrierefrei | |
Di 05.04.2016
|
10.15 - 11.45 | 40406 40406 | Barrierefrei | |
Do 07.04.2016
|
17.15 - 18.45 | 40406 40406 | Barrierefrei | |
Di 12.04.2016
|
10.15 - 11.45 | 40406 40406 | Barrierefrei | |
Do 14.04.2016
|
17.15 - 18.45 | 40406 40406 | Barrierefrei | |
Di 19.04.2016
|
10.15 - 11.45 | 40406 40406 | Barrierefrei | |
Do 21.04.2016
|
17.15 - 18.45 | 40406 40406 | Barrierefrei | |
Di 26.04.2016
|
10.15 - 11.45 | 40406 40406 | Barrierefrei | |
Do 28.04.2016
|
17.15 - 18.45 | 40406 40406 | Barrierefrei | |
Di 03.05.2016
|
10.15 - 11.45 | 40406 40406 | Barrierefrei | |
Di 10.05.2016
|
10.15 - 11.45 | 40406 40406 | Barrierefrei | |
Do 12.05.2016
|
17.15 - 18.45 | 40406 40406 | Barrierefrei | |
Di 17.05.2016
|
10.15 - 11.45 | 40406 40406 | Barrierefrei | |
Do 19.05.2016
|
17.15 - 18.45 | 40406 40406 | Barrierefrei | |
Di 24.05.2016
|
10.15 - 11.45 | 40406 40406 | Barrierefrei | |
Di 31.05.2016
|
10.15 - 11.45 | 40406 40406 | Barrierefrei | |
Do 02.06.2016
|
17.15 - 18.45 | 40406 40406 | Barrierefrei | |
Di 07.06.2016
|
10.15 - 11.45 | 40406 40406 | Barrierefrei | |
Do 09.06.2016
|
17.15 - 18.45 | 40406 40406 | Barrierefrei | |
Di 14.06.2016
|
10.15 - 11.45 | 40406 40406 | Barrierefrei | |
Do 16.06.2016
|
17.15 - 18.45 | 40406 40406 | Barrierefrei | |
Di 21.06.2016
|
10.15 - 11.45 | 40406 40406 | Barrierefrei | |
Do 23.06.2016
|
17.15 - 18.45 | 40406 40406 | Barrierefrei | |
Di 28.06.2016
|
10.15 - 11.45 | 40406 40406 | Barrierefrei | |
Do 30.06.2016
|
17.15 - 18.45 | 40406 40406 | Barrierefrei |