612020 VU Altkirchenslawisch I

Wintersemester 2021/2022 | Stand: 11.01.2022 LV auf Merkliste setzen
612020
VU Altkirchenslawisch I
VU 2
5
wöch.
jährlich
Deutsch

Die Studenten erhalten Einblick in die Entwicklung der ältesten slawischen Schriftsprache.

  • Stellung des Altkirchenslawischen in der indogermanischen Sprachfamilie
  • Urslawisch, vorhistorische Lautentwicklung
  • Archaismen in den slawischen Gegenwartssprachen
  • Kulturhistorischer Hintergrund: Kyrillomethodianische Mission und Entwicklung des slawischen Schrifttums bis zum Ende des Ersten Bulgarischen Reiches
  • Die slawischen Schriftsysteme: Kyrillica und Glagolica
  • Phonologie, Morphologie und Syntax des Altkirchenslawischen 
  • Einfluss des Kirchenslawischen auf die modernen slawischen Sprachen, zumal auf das Russische, Bosnisch/Kroatisch/Montenegrinisch/Serbische
  • Weiterleben des Kirchenslawischen bis in die Gegenwart
  • Lektüre ausgewählter Textstellen

Vortrag und Übungen

Schriftliche Prüfung

Wird bekanntgegeben

14.10.2021
  • SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 07.10.2021
ABGESAGT
12.00 - 13.30 40406 40406 Barrierefrei
Do 14.10.2021
12.00 - 13.30 40406 40406 Barrierefrei
Do 21.10.2021
12.00 - 13.30 40406 40406 Barrierefrei
Do 28.10.2021
12.00 - 13.30 40406 40406 Barrierefrei
Do 04.11.2021
12.00 - 13.30 40406 40406 Barrierefrei
Do 11.11.2021
12.00 - 13.30 40406 40406 Barrierefrei
Do 18.11.2021
12.00 - 13.30 40406 40406 Barrierefrei
Do 25.11.2021
12.00 - 13.30 online (Slawistik) online (Slawistik)
Do 02.12.2021
12.00 - 13.30 online (Slawistik) online (Slawistik)
Do 09.12.2021
12.00 - 13.30 online (Slawistik) online (Slawistik)
Do 16.12.2021
12.00 - 13.30 online (Slawistik) online (Slawistik)
Do 13.01.2022
12.00 - 13.30 online (Slawistik) online (Slawistik)
Do 20.01.2022
12.00 - 13.30 online (Slawistik) online (Slawistik)
Do 27.01.2022
12.00 - 13.30 online (Slawistik) online (Slawistik)
Do 03.02.2022
12.00 - 13.30 online (Slawistik) online (Slawistik)