612030 GERS-konformes Aufgabenerstellen für den Russischunterricht (Mittelmodul)

Sommersemester 2010 | Stand: 09.08.2010 LV auf Merkliste setzen
612030
GERS-konformes Aufgabenerstellen für den Russischunterricht (Mittelmodul)
UE 2
14tg.
keine Angabe
Deutsch
Kritische Auseinandersetzung mit dem GERS und aktuellen Tendenzen des Russischunterrichts; Erstellung von Unterrichtsmaterialien;
Um einem am GERS (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen) orientierten authentischen Fremdsprachenunterricht gerecht zu werden, bedarf es durchdachter ganzheitlicher, motivierender, interaktiver und handlungsorientierter Unterrichtsmaterialien sowie transparenter Prüfungsaufgaben. Die Lehrveranstaltung spannt einen knappen theoretischen Bogen (GERS, Einteilung und Einschätzung von Niveaus, Analyse von bestehenden Übungen, Lehrbücher, autonomes Lernen, etc), um sich anschließend der praktischen Umsetzung der erworbenen Kenntnisse widmen zu können. Primäres Ziel ist die gemeinsame Ausarbeitung eines Pools an Übungen und Materialien zu Themenschwerpunkten, die am Ende der LV natürlich für alle KursteilnehmerInnen zugänglich sein sollen.
Induktiv und starke Orientierung an der Praxis; Impulse des LV-Leiters und Beiträge der Studierenden
Die Benotung erfolgt auf Basis von aktiver Mitarbeit in Form von Beiträgen und Referaten (=14%) und kontinuierlichen Aufgaben (u.a. Zeitschriftenrecherche) während des Semesters (= 30%), regelmäßiger Anwesenheit (13x2 = 26%), und der Erstellung von prakt. Unterrichtsmaterialien (= 30%).
Basislektüre: GERS - Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen. Weiterführende Literatur wird Anfang März in der LV bekannt gegeben
Anmeldung über das Online-Lehrveranstaltungsverzeichnis von 8.2.2010, 00.00 Uhr bis 28.2.2010, 23.59 Uhr. Diese LV ist dem Mittelmodul IMoF zugeordnet. Die Aufnahme in die LV erfolgt nach Erfüllung aller Zulassungsbedingungen (Bitte informieren Sie sich unbedingt unter http://www.uibk.ac.at/imof/lehre.html).
Beginn: 11.03.2010
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 11.03.2010
13.00 - 14.30 40528 40528 Barrierefrei
Do 18.03.2010
13.00 - 14.30 40528 40528 Barrierefrei
Do 25.03.2010
13.00 - 14.30 40528 40528 Barrierefrei
Do 15.04.2010
13.00 - 14.30 40528 40528 Barrierefrei
Do 22.04.2010
13.00 - 14.30 40528 40528 Barrierefrei
Do 29.04.2010
13.00 - 14.30 40528 40528 Barrierefrei
Do 06.05.2010
13.00 - 14.30 40528 40528 Barrierefrei
Do 20.05.2010
13.00 - 14.30 40528 40528 Barrierefrei
Do 27.05.2010
13.00 - 14.30 40528 40528 Barrierefrei
Do 10.06.2010
13.00 - 14.30 40528 40528 Barrierefrei
Do 17.06.2010
13.00 - 14.30 40528 40528 Barrierefrei
Do 24.06.2010
13.00 - 14.30 40528 40528 Barrierefrei
Do 01.07.2010
13.00 - 14.30 40528 40528 Barrierefrei