612032 VU Ausgewählte Bereiche der Kulturwissenschaft und der russischen Kultur: Ot bol'shevikov do sovremennosti: russkaja kul'tura v XX-XXI vekach

Sommersemester 2021 | Stand: 04.08.2021 LV auf Merkliste setzen
612032
VU Ausgewählte Bereiche der Kulturwissenschaft und der russischen Kultur: Ot bol'shevikov do sovremennosti: russkaja kul'tura v XX-XXI vekach
VU 2
5
wöch.
jährlich
Russisch

Auseinandersetzung mit ausgewählten Fragen der russischen / sowjetischen Geschichte, Kultur und insbesondere auch Literatur des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart; Erweiterung des Wissens über die russische Kultur des 20. und 21. Jahrhunderts

Im Mittelpunkt der Lehrveranstaltung stehen wichtige historische Zeitabschnitte und Ereignisse, künstlerische Strömungen und spezifische Phänomene der sowjetischen bzw. russischen Kultur im 20. und 21. Jahrhundert.

Die Lehrveranstaltung wird als Distant-Learning-Kurs auf Russisch abgehalten und bietet Studierenden die Gelegenheit, sich mit Fragen der russischen Kultur aus einer russischen Innenperspektive auseinanderzusetzen. Vortragender wird Prof. Roman Krasilnikov (Moskau) sein. Zwei bis drei Präsenz-Treffen für Lektürbesprechungen und Diskussionen wird Eva Binder - wenn möglich - im Russlandzentrum der Universität Innsbruck einberufen.

Vorträge der LV-Leiterinnen, Online-Präsentationen der Teilnehmer/innen, eigenständige Lektüre der Kurstexte, Diskussion ausgewählter, insbesonderer literarischer Texte

Regelmäßige Anwesenheit, aktive Mitarbeit, regelmäßige Textlektüre, Online-Präsentation zu einem ausgewählten Thema auf Russisch

Eine Literaturliste wird zum jeweiligen Thema bekannt gegeben.

02.03.2021
  • SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 02.03.2021
15.30 - 17.00 online (Slawistik) online (Slawistik)
Di 09.03.2021
15.30 - 17.00 online (Slawistik) online (Slawistik)
Di 16.03.2021
15.30 - 17.00 online (Slawistik) online (Slawistik)
Di 23.03.2021
15.30 - 17.00 online (Slawistik) online (Slawistik)
Di 13.04.2021
15.30 - 17.00 online (Slawistik) online (Slawistik)
Di 20.04.2021
15.30 - 17.00 online (Slawistik) online (Slawistik)
Di 27.04.2021
15.30 - 17.00 online (Slawistik) online (Slawistik)
Di 04.05.2021
15.30 - 17.00 online (Slawistik) online (Slawistik)
Di 11.05.2021
15.30 - 17.00 online (Slawistik) online (Slawistik)
Di 18.05.2021
15.30 - 17.00 online (Slawistik) online (Slawistik)
Di 25.05.2021
15.30 - 17.00 online (Slawistik) online (Slawistik)
Di 01.06.2021
15.30 - 17.00 online (Slawistik) online (Slawistik)
Di 08.06.2021
15.30 - 17.00 online (Slawistik) online (Slawistik)
Di 15.06.2021
15.30 - 17.00 online (Slawistik) online (Slawistik)
Di 22.06.2021
15.30 - 17.00 online (Slawistik) online (Slawistik)