612126 Südslawische Literaturen I

Wintersemester 2005/2006 | Stand: 10.02.2006 LV auf Merkliste setzen
612126
Südslawische Literaturen I
VO 2
wöch.
keine Angabe
Deutsch
Grund- und Überblickswissen zum Thema Anregungen für selbständiges Arbeiten
Die LV wird einleitend allgemeine Probleme der sogen. kleineren Literaturen und der Literaturgeschichtsschreibung (Wandel des Kanons und der Rezeption, Epochenbegriffe u.ä.) aufzeigen. Es folgt ein Überblick über die relevanten literarischen Strömungen und künstlerischen Verfahren, die den südslawischen Literaturen mit den westeuropäischen Traditionen gemeinsam sind. Für die Südslawen war die Epoche der sogen. „Wiedergeburt“ sowohl für die Kodifizierung der Schriftsprache als auch für die Entstehung der neueren Literaturen (Lyrik, Nationalepen) von größter Bedeutung. Den Modellen der Romantik folgen die nach den Postulaten des Realismus gestalteten Genres der Prosa (Dorferzählung, Novelle, Roman). Der Schwerpunkt wird dabei auf der Genese der einzelnen literarischen Traditionen, d.h. auf der bosnischen, kroatischen, montenegrinischen und serbischen Literatur liegen und die bedeutendsten Persönlichkeiten und Werke vorstellen. Anhand von ausgewählten Texten sollen sowohl Unterschiede als auch Gemeinsamkeiten besprochen werden. Die LV schließt mit einem Ausblick auf die Moderne.
Überblicksdarstellungen mit Präsentation von Textbeispielen
Eine mündliche und eine schriftliche Prüfung
A. Barac: Geschichte der jugoslawischen Literaturen. Wiesbaden 1977. M. Deretic: Srpska književnost. Beograd 1990. I. Frangeš: Geschichte der kroatischen Literatur. Köln-Wien 1995. Slobodan Prosperov Novak: Povijest hrvatske knjizevnosti. Zagreb 2003 ff
Beginn: Mo 10. Okt. 2005
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 10.10.2005
14.30 - 16.00 40413 SR 40413 SR
Mo 17.10.2005
14.30 - 16.00 40413 SR 40413 SR
Mo 24.10.2005
14.30 - 16.00 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Mo 31.10.2005
14.30 - 16.00 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Mo 07.11.2005
14.30 - 16.00 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Mo 14.11.2005
14.30 - 16.00 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Mo 21.11.2005
14.30 - 16.00 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Mo 09.01.2006
14.30 - 16.00 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Mo 16.01.2006
14.30 - 16.00 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Sa 21.01.2006
09.00 - 15.00 40432 UR 40432 UR
Mo 23.01.2006
14.30 - 16.00 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Mo 30.01.2006
14.30 - 16.00 40832 SR 40832 SR Barrierefrei