613009 Translationswissenschaft, Gr. b

Sommersemester 2016 | Stand: 24.02.2016 LV auf Merkliste setzen
613009
Translationswissenschaft, Gr. b
PS 2
5
wöch.
semestral
Deutsch

Grundlagen der Translationswissenschaft; Fähigkeit zur kritischen Auseinandersetzung mit Modellen und Begriffen der Translationswissenschaft; kompetenter Umgang mit fachwissenschaftlichen Texten; Recherche- und Schreibkompetenz

Studium fachgeschichtlich relevanter Publikationen; Diskussion zentraler Begriffe der Translationswissenschaft und der Translationspraxis (z.B. Äquivalenz, Verfremdung, community interpreting, Untertitelung, Translationskultur)

Phase I: Gemeinsame Lektüre und Besprechung von translationswissenschaftlichen Schlüsseltexten

Phase II: Referate zu wichtigen Begriffen der Translationswissenschaft und der Translationspraxis

Die Note setzt sich zusammen aus:

1. Zwischentest über die gemeinsame Lektüre

2. Referat

3. Schlusstest

4. Schriftlicher PS-Arbeit

5. Mitarbeit

wird in der LV bekannt gegeben

Absolvierung von Pflichtmodul 1 "Grundlagen des philologisch-kulturwissenschaftlichen Arbeitens"

 Beginn: Semesterbeginn

08.03.2016
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 07.03.2016
08.30 - 10.00 SR 5 Trans. SR 5 Trans.
Do 17.03.2016
13.45 - 15.15 SR 7 Transl. SR 7 Transl.
Mo 04.04.2016
08.30 - 10.00 SR 5 Trans. SR 5 Trans.
Mo 11.04.2016
08.30 - 10.00 SR 5 Trans. SR 5 Trans.
Mo 18.04.2016
08.30 - 10.00 SR 5 Trans. SR 5 Trans.
Mo 25.04.2016
08.30 - 10.00 SR 5 Trans. SR 5 Trans.
Mo 02.05.2016
08.30 - 10.00 SR 5 Trans. SR 5 Trans.
Mo 09.05.2016
08.30 - 10.00 SR 5 Trans. SR 5 Trans.
Mo 23.05.2016
08.30 - 10.00 SR 5 Trans. SR 5 Trans.
Mo 30.05.2016
08.30 - 10.00 SR 5 Trans. SR 5 Trans.
Mo 06.06.2016
08.30 - 10.00 SR 5 Trans. SR 5 Trans.
Mo 13.06.2016
08.30 - 10.00 SR 5 Trans. SR 5 Trans.
Mo 20.06.2016
08.30 - 10.00 SR 5 Trans. SR 5 Trans.
Mo 27.06.2016
08.30 - 10.00 SR 5 Trans. SR 5 Trans.