613028 VU Einführung in das Dolmetschen
Wintersemester 2022/2023 | Stand: 10.06.2022 | LV auf Merkliste setzen613028
		VU Einführung in das Dolmetschen
		VU 1
		2,5
		wöch.
		semestral
		Deutsch
		Kenntnis verschiedener Formen des Dolmetschens sowie der geschichtlichen Entwicklung und berufsethischen Anforderungen an die mündliche Sprachmittlung.
Überblick über die Entwicklung des Dolmetschens von den Anfängen bist heute; Darstellung der verschiedenen Formen des Dolmetschens (Konferenzdolmetschen, Community Interpreting, Gerichtsdolmetschen, Dolmetschen in Kriegs- und Krisengebieten u.ä.) und der berufsethischen Anforderungen.
Vorlesung (Unterrichtsvideos), Diskussionen, Übungen.
Abschlussklausur
Literaturangaben erfolgen im Laufe des Semesters zu den einzelnen Themen
		Anmeldevoraussetzung: Positive Beurteilung des Pflichtmoduls 15 (Translatorik II).
Vor vollständiger Absolvierung der Studieneingangs- und Orientierungsphase (StEOP) dürfen Lehrveranstaltungen im Umfang von max. 22 ECTS-AP absolviert werden.
siehe Termine
		- Wahlpakete
 - Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
 
| 
						 Gruppe 0 
					 | 
					||||
|---|---|---|---|---|
| Datum | Uhrzeit | Ort | ||
| 
							 Do 06.10.2022 
						 | 
						13.45 - 15.15 | SR 2 Transl. SR 2 Transl. | ||
| 
							 Do 13.10.2022 
						 | 
						13.45 - 15.15 | SR 2 Transl. SR 2 Transl. | ||
| 
							 Do 20.10.2022 
						 | 
						13.45 - 15.15 | SR 2 Transl. SR 2 Transl. | ||
| 
							 Do 27.10.2022 
						 | 
						13.45 - 15.15 | SR 2 Transl. SR 2 Transl. | ||
| 
							 Do 03.11.2022 
						 | 
						13.45 - 15.15 | SR 2 Transl. SR 2 Transl. | ||
| 
							 Do 10.11.2022 
						 | 
						13.45 - 15.15 | SR 2 Transl. SR 2 Transl. | ||
| 
							 Do 17.11.2022 
						 | 
						13.45 - 15.15 | SR 2 Transl. SR 2 Transl. | ||