613039 AG Spezielle Aspekte der Translationstechnologie: Maschinelles Übersetzen und Technologiefolgenabschätzung

Sommersemester 2020 | Stand: 17.02.2020 LV auf Merkliste setzen
613039
AG Spezielle Aspekte der Translationstechnologie: Maschinelles Übersetzen und Technologiefolgenabschätzung
AG 2
7,5
wöch.
jährlich
Deutsch

Kenntnisse der maschinellen Übersetzung, Abschätzen von Nützlichkeit und Folgen

Grundlagen des maschinellen Übersetzens

historische Entwicklung

Qualitätsstandards

Folgen und Auswirkungen für den Übersetzerberuf

Vortrag mit Beispielen

selbständiges Arbeiten

regelmäßige Teilnahme und Mitarbeit sowie Vor- und Nachbereitung der Aufgaben sowie Lektüre der empfohlenen Fachliteratur, selbständige Projektarbeit und schriftliche Abschlussprüfung

Literaturangaben und Arbeitsunterlagen werden im Rahmen der Lehrveranstaltung zur Verfügung gestellt (OLAT)

VL Grundlagen der Translationstechnologie – Kontrolle in der ersten Unterrichtsstunde

Lehrveranstaltung für MA, Anmeldungen mit 031 werden abgewiesen

09.03.2020
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 02.03.2020
08.30 - 10.00 SR 5 Trans. SR 5 Trans.
Mo 09.03.2020
08.30 - 10.00 SR 5 Trans. SR 5 Trans.
Mo 16.03.2020
08.30 - 10.00 SR 5 Trans. SR 5 Trans.
Mo 23.03.2020
08.30 - 10.00 SR 5 Trans. SR 5 Trans.
Mo 30.03.2020
08.30 - 10.00 SR 5 Trans. SR 5 Trans.
Mo 20.04.2020
08.30 - 10.00 SR 5 Trans. SR 5 Trans.
Mo 27.04.2020
08.30 - 10.00 SR 5 Trans. SR 5 Trans.
Mo 04.05.2020
08.30 - 10.00 SR 5 Trans. SR 5 Trans.
Mo 11.05.2020
08.30 - 10.00 SR 5 Trans. SR 5 Trans.
Mo 18.05.2020
08.30 - 10.00 SR 5 Trans. SR 5 Trans.
Mo 25.05.2020
08.30 - 10.00 SR 5 Trans. SR 5 Trans.
Mo 08.06.2020
08.30 - 10.00 SR 5 Trans. SR 5 Trans.
Mo 15.06.2020
08.30 - 10.00 SR 5 Trans. SR 5 Trans.
Mo 22.06.2020
08.30 - 10.00 SR 5 Trans. SR 5 Trans.