613059 Terminografie

Wintersemester 2018/2019 | Stand: 07.02.2019 LV auf Merkliste setzen
613059
Terminografie
AG 2
7,5
wöch.
semestral
Deutsch

Erfahrung mit den wichtigsten Aspekten der zweisprachigen Terminologiearbeit in der Form der Erstellung einer kleinen Terminologiedatenbank für eine selbstgewählte, angemessene Domäne. Beschreibung und theoretische Begründung der im Rahmen dieser Arbeit getroffenen Entscheidungen.

Nach einer Einführung der Rahmenbedingungen wird eine eingeschränkte Domäne gewählt, für die eine kleine Terminologiedatenbank in Gruppenarbeit erstellt wird.

Die praktische Arbeit steht im Zentrum. Jede Woche wird ein Teil der Aufgabe präsentiert und Studierende sollten diesen Teil anschliessen ausführen. Am Ende jeder Stunde berichtet ein Gruppenteilnehmer von jeder Gruppe die Fortschritte im Rahmen der Gruppenarbeit.

Vortrag jeder Gruppen über die Projektarbeit für die Erstellung der Terminologiedatenbank, Abgabe der erstellten Teminologiedatenbank und eines Begleittextes, wo die Problemfälle beschrieben und die getroffenen Entscheidungen theoretisch begründet werden.

Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen.

VU Grundlagen der Terminologielehre

02.10.2018
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 02.10.2018
15.30 - 17.00 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Di 09.10.2018
15.30 - 17.00 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Di 16.10.2018
15.30 - 17.00 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Di 23.10.2018
15.30 - 17.00 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Di 30.10.2018
15.30 - 17.00 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Di 06.11.2018
15.30 - 17.00 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Di 13.11.2018
15.30 - 17.00 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Di 20.11.2018
15.30 - 17.00 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Di 27.11.2018
15.30 - 17.00 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Di 04.12.2018
15.30 - 17.00 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Di 11.12.2018
15.30 - 17.00 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Di 08.01.2019
15.15 - 17.15 Computerraum Computerraum
Di 15.01.2019
15.30 - 17.00 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Di 22.01.2019
15.30 - 17.00 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Di 29.01.2019
15.30 - 17.00 SR 3 Transl. SR 3 Transl.