613211 Translationsrelevante strukturelle Kompetenz II Französisch

Sommersemester 2019 | Stand: 15.01.2019 LV auf Merkliste setzen
613211
Translationsrelevante strukturelle Kompetenz II Französisch
UE 2
3,5
wöch.
semestral
Französisch

In diesem Kurs haben Sie Gelegenheit, Ihre Kompetenzen im Bereich der Grammatik und des Wortschatzes nach dem gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen auf das Niveau B2 zu steigern.

Im Rahmen dieser Lehrveranstaltung werden wir bereits vorhandene Grammatikkenntnisse auffrischen und systematische Übungen zur Anwendung der Modi, zur Syntax auf Satzebene, zum Gebrauch vom Aktiv und Passiv zu absolvieren, um Ihre Kompentenzen auszubauen. Zugleich bauen wir Ihren Wortschatz aus und machen Textstrukturen für Sie sichtbar.

Sie werden sich in diesem Kurs anhand von Arbeitsaufträgen der LV-Leiterin selbständig auf die einzelnen Unterrichtstermine vorbereiten. Auf diese Art und Weise können wir den gemeinsamen Unterricht zielführend und interaktiv gestalten (Diskussion! Fragen! Beiträge! Ideen!). Im anschließenden intensiven Selbststudium können Sie die so erarbeiteten Inhalte vertiefen und bei Bedarf auch außerhalb des Unterrichts mit der LV-Leiterin nachbesprechen.

Schriftliche Zwischen- und Abschlussprüfung

Literaturangaben und Arbeitsmaterialien werden im Rahmen der LV oder in elektronischer Form zur Verfügung gestellt.

Laut Curriculum positive Beurteilung des Pflichtmoduls 4 - Erste Fremdsprache

Laut Curriculum positive Beurteilung des Pflichtmoduls 7 - Zweite Fremdsprache

Vor vollständiger Absolvierung der STEOP dürfen Lehrveranstaltungen im Umfang von max. 22 ECTS-AP vorgezogen werden.

 

Dieser Kurs muss gemeinsam mit 613210 et 613212 besucht werden, da er insgesamt sechsstündig ist.

ACHTUNG: Für StudienanfängerInnen gilt grundlegend bis auf gewisse Ausnahmen die verpflichtende Teilnahme an einer SPRACHNIVEAU-EINSTUFUNG. Den Termin und die Anmeldemodalitäten dafür entnehmen Sie der Homepage des Instituts für Translationswissenschaft (http://www.uibk.ac.at/translation/infos/).

 


siehe Termine
Gruppe 1
Datum Uhrzeit Ort
Do 07.03.2019
15.30 - 17.00 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Do 14.03.2019
15.30 - 17.00 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Do 21.03.2019
15.30 - 17.00 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Do 28.03.2019
15.30 - 17.00 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Do 04.04.2019
15.30 - 17.00 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Do 11.04.2019
15.30 - 17.00 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Do 02.05.2019
15.30 - 17.00 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Do 09.05.2019
15.30 - 17.00 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Do 16.05.2019
15.30 - 17.00 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Do 23.05.2019
15.30 - 17.00 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Do 06.06.2019
15.30 - 17.00 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Do 13.06.2019
15.30 - 17.00 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Do 27.06.2019
15.30 - 17.00 SR 3 Transl. SR 3 Transl.