613222 Sprachkurs III: Französisch: Textproduktion III, Grammatik kontrastiv, berufsorientierte Textproduktion

Sommersemester 2011 | Stand: 29.07.2011 LV auf Merkliste setzen
613222
Sprachkurs III: Französisch: Textproduktion III, Grammatik kontrastiv, berufsorientierte Textproduktion
UE 4
6,5
wöch.
semestral
Französisch
613.222 Grammatik kontrastiv: Vertiefung der Kenntnis grammatischer Phänomene der frz. Sprache und Verbesserung der Anwendungsfähigkeit im Hinblick auf die Bedürfnisse des Übersetzens 613.222 Berufsorientierte Textkompetenz: Verbesserung der kommunikativen Kompetenz (mündlich, schriftlich) im Bereich der firmeninternen und -externen Kommunikation.
Grammatik kontrastiv, Dienstag, 13.45 - 15.15 h, SR3: Grundlegende grammatische Phänomene der frz. Sprache werden analysiert und mit der dt. Sprache verglichen. Berufsorientierte Textproduktion, Mittwoch, 13.15 - 15.15 h, SR1: Arbeit mit ausgewählten Textsorten (firmeninterne und –externe Kommunikation).
Interaktiver Unterricht: praktische Übungen mit Diskussion
schriftlich
Literaturangaben und Arbeitsunterlagen werden in der LV zur Verfügung gestellt.
Studienplan 2001: Französisch D DIESER KURS MUSS GEMEINSAM mit 613223 BESUCHT WERDEN, da er INGESAMT 6-STÜNDIG IST! Bedingung für die Kursteilnahme: positiv abgeschlossener Sprachkurs Frz. II (Plichtmodul 4/Wahlmodul 12)
Beginn: Semesterbeginn
Gruppe 1
Datum Uhrzeit Ort
Di 08.03.2011
13.45 - 15.15 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Mi 09.03.2011
13.45 - 15.15 SR 1 Transl. SR 1 Transl.
Di 15.03.2011
13.45 - 15.15 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Mi 16.03.2011
13.45 - 15.15 SR 1 Transl. SR 1 Transl.
Di 22.03.2011
13.45 - 15.15 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Mi 23.03.2011
13.45 - 15.15 SR 1 Transl. SR 1 Transl.
Di 29.03.2011
13.45 - 15.15 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Mi 30.03.2011
13.45 - 15.15 SR 1 Transl. SR 1 Transl.
Di 05.04.2011
13.45 - 15.15 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Mi 06.04.2011
13.45 - 15.15 SR 1 Transl. SR 1 Transl.
Di 12.04.2011
13.45 - 15.15 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Mi 13.04.2011
13.45 - 15.15 SR 1 Transl. SR 1 Transl.
Di 03.05.2011
13.45 - 15.15 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Mi 04.05.2011
13.45 - 15.15 SR 1 Transl. SR 1 Transl.
Di 10.05.2011
13.45 - 15.15 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Mi 11.05.2011
13.45 - 15.15 SR 1 Transl. SR 1 Transl.
Di 17.05.2011
13.45 - 15.15 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Mi 18.05.2011
13.45 - 15.15 SR 1 Transl. SR 1 Transl.
Di 24.05.2011
13.45 - 15.15 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Mi 25.05.2011
13.45 - 15.15 SR 1 Transl. SR 1 Transl.
Di 31.05.2011
13.45 - 15.15 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Mi 01.06.2011
13.45 - 15.15 SR 1 Transl. SR 1 Transl.
Di 07.06.2011
13.45 - 15.15 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Mi 08.06.2011
13.45 - 15.15 SR 1 Transl. SR 1 Transl.
Di 14.06.2011
13.45 - 15.15 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Mi 15.06.2011
13.45 - 15.15 SR 1 Transl. SR 1 Transl.
Di 21.06.2011
13.45 - 15.15 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Mi 22.06.2011
13.45 - 15.15 SR 1 Transl. SR 1 Transl.
Di 28.06.2011
13.45 - 15.15 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Mi 29.06.2011
13.45 - 15.15 SR 1 Transl. SR 1 Transl.