613301 Konferenzdolmetschen Italienisch - Deutsch

Sommersemester 2019 | Stand: 12.01.2019 LV auf Merkliste setzen
613301
Konferenzdolmetschen Italienisch - Deutsch
UE 2
2,5
wöch.
jährlich
Deutsch

Erste Schritte im Konferenzdolmetschen, sowohl konsekutiv als auch simultan. Orientierung für den weiteren Studienverlauf.

Durch gezielte Übungen werden die Studierenden in die Technik des Konferenzdolmetschens eingeführt, um kurze Reden aus dem Italienischen ins Deutsche zu dolmetschen.

Einführende Übungen sowie Dolmetschen einfacher Live-Präsentationen bzw. Videoeinspielungen (Arbeiten in der Kabine, Mikrofontechnik, Stimmführung)

laufende Beurteilung, daher regelmäßige Teilnahme erforderlich; zusätzlich Abschlussprüfung (Simultandolmetschen einer kurzen Rede aus dem Italienischen ins Deutsche)

Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen.

Positive Beurteilung des Pflichtmoduls 15.

Da die Plätze in der Dolmetschtrainingsanlage begrenzt sind, können nicht alle Anmeldungen angenommen werden. ANMELDEVORAUSSETZUNG: positive Beurteilung des gesamten Pflichtmoduls 15 (Ü2 Hin, Ü2 Her, Stegreif I). Maximale unentschuldigte Fehlstunden im Semester: 2.

In der ersten Stunde ist ein Nachweis der bestanden Prüfungen des Pflichtmoduls 15 mitzunehmen.

Vor vollständiger Absolvierung der STEOP dürfen Lehrveranstaltungen im Umfang von max. 22 ECTS-AP vorgezogen werden.

Da der Kurs jährlich angeboten wird und die Plätze in der DTA begrenzt sind, bekommen vorrangig die Studierenden einen Platz, die schon am Ende des Studiums sind.

siehe Termine