613403 Grundkurs Russisch I, Gruppe 2, Superlearning/Grammatik

Wintersemester 2009/2010 | Stand: 20.02.2010 LV auf Merkliste setzen
613403
Grundkurs Russisch I, Gruppe 2, Superlearning/Grammatik
UE 4
5
wöch.
jährlich
Deutsch
Fertigkeiten und Kompetenzen zur Sprachverwendung auf Niveau A1/A2 nach GERS. Dieser Kurs ist für AnfängerInnen der Studienrichtung Übersetzen und Dolmetschen/BA Translationswissenschaft gedacht. Die LVen 613403 Grundkurs Russisch I und 613405 Russisch II, Gruppe 2, von Mag. Pöhl und Mag. Köll bilden eine Einheit und müssen gemeinsam besucht werden. Bitte melden Sie sich für beide Kurse über LFU-Online an!Sofern keine Vorkenntnisse vorhanden sind, ist der Besuch des Superlearningblocks zu Semesterbeginn obligatorisch. Der Superlearningblock findet ab 1.10. 2009 statt, die Termine finden Sie ab September auf der Homepage des Institutes für Translationswissenschaft.
Vermittlung interkultureller, kommunikativer und linguistischer Basiskompetenz auf dem Niveau von A1/A2 nach GERS. Fertigkeiten und Kompetenzen zur Sprachverwendung auf Niveau A1/A2 nach GERS. Inhalt Superlearningblock: Kyrillisches Alphabet, Laut - und Schriftsystem des Russischen
Interaktiver Fremdsprachenunterricht.
Mündlich und schriftlich.
Černyšov, Stanislav I. Poechali-1. ISBN 978-5-86547-433-3. Das Lehrbuch mit CD kann zu Semesterbeginn bei der LV-Leiterin gekauft werden. Weitere Unterlagen werden während des Semesters von der LV-Leiterin bereitgestellt.
Studienplan 2001: Grundkurs Russisch. Bei mehr als 30 Anmeldungen wird für Grundkurs Russisch I und Grundkurs Russisch II, Gruppe 1, eine zweite Gruppe eingerichtet: Dies ist Grundkurs Russisch I und Russisch II, Gruppe 2. Anmeldungen müssen bis zum Erreichen der 30-Personengrenze zuerst bei der Gruppe 1 erfolgen. Sollte eine Gruppe 2 zustande kommen, ist ein gemischter Besuch von Gruppe 1 und 2 nicht möglich. Die Lehrveranstaltungsleiterinnen behalten sich Umbuchungen zwischen den Gruppen vor. Studierende des Instituts für Translationswissenschaft werden im Falle einer Überbelegung bevorzugt zugelassen. Obligatorische Anmeldung über LFU-Online Anmeldefrist: 1.9.-25.9.2009
Beginn: Beginn Superlearning: 1.10.2009.
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 08.10.2009
17.00 - 18.30 SR 2 Transl. SR 2 Transl.
Fr 09.10.2009
08.30 - 10.00 SR 2 Transl. SR 2 Transl.
Do 15.10.2009
17.00 - 18.30 SR 2 Transl. SR 2 Transl.
Fr 16.10.2009
08.30 - 10.00 SR 2 Transl. SR 2 Transl.
Do 22.10.2009
17.00 - 18.30 SR 2 Transl. SR 2 Transl.
Fr 23.10.2009
08.30 - 10.00 SR 2 Transl. SR 2 Transl.
Do 29.10.2009
17.00 - 18.30 SR 2 Transl. SR 2 Transl.
Fr 30.10.2009
08.30 - 10.00 SR 2 Transl. SR 2 Transl.
Do 05.11.2009
17.00 - 18.30 SR 2 Transl. SR 2 Transl.
Fr 06.11.2009
08.30 - 10.00 SR 2 Transl. SR 2 Transl.
Do 12.11.2009
17.00 - 18.30 SR 2 Transl. SR 2 Transl.
Fr 13.11.2009
08.30 - 10.00 SR 2 Transl. SR 2 Transl.
Do 19.11.2009
17.00 - 18.30 SR 2 Transl. SR 2 Transl.
Fr 20.11.2009
08.30 - 10.00 SR 2 Transl. SR 2 Transl.
Do 26.11.2009
17.00 - 18.30 SR 2 Transl. SR 2 Transl.
Fr 27.11.2009
08.30 - 10.00 SR 2 Transl. SR 2 Transl.
Do 03.12.2009
17.00 - 18.30 SR 2 Transl. SR 2 Transl.
Fr 04.12.2009
08.30 - 10.00 SR 2 Transl. SR 2 Transl.
Do 10.12.2009
17.00 - 18.30 SR 2 Transl. SR 2 Transl.
Fr 11.12.2009
08.30 - 10.00 SR 2 Transl. SR 2 Transl.
Do 17.12.2009
17.00 - 18.30 SR 2 Transl. SR 2 Transl.
Fr 18.12.2009
08.30 - 10.00 SR 2 Transl. SR 2 Transl.
Do 14.01.2010
17.00 - 18.30 SR 2 Transl. SR 2 Transl.
Fr 15.01.2010
08.30 - 10.00 SR 2 Transl. SR 2 Transl.
Do 21.01.2010
17.00 - 18.30 SR 2 Transl. SR 2 Transl.
Fr 22.01.2010
08.30 - 10.00 SR 2 Transl. SR 2 Transl.
Do 28.01.2010
17.00 - 18.30 SR 2 Transl. SR 2 Transl.
Fr 29.01.2010
08.30 - 10.00 SR 2 Transl. SR 2 Transl.
Do 04.02.2010
17.00 - 18.30 SR 2 Transl. SR 2 Transl.
Fr 05.02.2010
08.30 - 10.00 SR 2 Transl. SR 2 Transl.