613411 Translationsrelevante Textkompetenz II Russisch

Wintersemester 2018/2019 | Stand: 21.06.2023 LV auf Merkliste setzen
613411
Translationsrelevante Textkompetenz II Russisch
UE 2
3,5
wöch.
jährlich
Russisch

Nach erfolgreichem Abschluss dieser LV…

        können Sie einfache authentische russische Texte verstehen und analysieren

        können Sie die Unterschiede zwischen verschiedenen Textsorten erkennen

        sind Sie in der Lage, Texte auf Russisch (auf dem Niveau B1 nach GERS) zu den im Kurs behandelten Themen sowohl mündlich als auch schriftlich selbstständig zu produzieren.

 

Analyse einzelner authentischer Texte; Verfassen von eigenen Texten verschiedener Textsorten; Fehleranalyse; Führen von Vokabel- und Fehlerlisten; Erstellen von Portfolios; Konversationsrunden und Gruppenarbeit.                                                                                                                                                                 

Interaktiver Fremdsprachenunterricht; Textanalyse; Konversationsrunden und Gruppenarbeit.

Die aktive Mitarbeit im Unterricht wird vorausgesetzt.

Mündlich und schriftlich; Hausaufgaben.

Die Unterlagen werden während des Semesters von der LV-Leiterin zur Verfügung gestellt.

Positive Beurteilung des Pflichtmoduls 7.

Vor vollständiger Absolvierung der StEOP, dürfen Lehrveranstaltungen im Umfang von max. 22 ECTS-AP vorgezogen werden. Studierende, die vor dem Wintersemester 2016/2017 ein Bachelor- oder Diplomstudium begonnen haben und die StEOP nach den bisherigen Bestimmungen noch nicht absolviert haben, dürfen vor positiver Absolvierung der StEOP bis zum 30.11.2017 Lehrveranstaltungen in einem uneingeschränkten Umfang (im Curriculum festgelegte Anmeldungsvoraussetzungen sind einzuhalten) vorziehen. Nach diesem Datum muss die StEOP positiv abgeschlossen sein, damit weiter Lehrveranstaltungen absolviert werden können.

Der Kurs ist 6-stündig und muss verpflichtend mit 613412 und 613413 absolviert werden!

Obligatorische Anmeldung über LFU-Online! Es besteht Anwesenheitspflicht!

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 03.10.2018
15.30 - 17.00 SR Josef-Hirn-Straße SR Josef-Hirn-Straße Barrierefrei
Mi 10.10.2018
15.30 - 17.00 SR Josef-Hirn-Straße SR Josef-Hirn-Straße Barrierefrei
Mi 17.10.2018
15.30 - 17.00 SR Josef-Hirn-Straße SR Josef-Hirn-Straße Barrierefrei
Mi 24.10.2018
15.30 - 17.00 SR Josef-Hirn-Straße SR Josef-Hirn-Straße Barrierefrei
Mi 31.10.2018
15.30 - 17.00 SR Josef-Hirn-Straße SR Josef-Hirn-Straße Barrierefrei
Mi 07.11.2018
15.30 - 17.00 SR Josef-Hirn-Straße SR Josef-Hirn-Straße Barrierefrei
Mi 14.11.2018
15.30 - 17.00 SR Josef-Hirn-Straße SR Josef-Hirn-Straße Barrierefrei
Mi 21.11.2018
15.30 - 17.00 SR Josef-Hirn-Straße SR Josef-Hirn-Straße Barrierefrei
Mi 28.11.2018
15.30 - 17.00 SR Josef-Hirn-Straße SR Josef-Hirn-Straße Barrierefrei
Mi 05.12.2018
15.30 - 17.00 SR Josef-Hirn-Straße SR Josef-Hirn-Straße Barrierefrei
Mi 12.12.2018
15.30 - 17.00 SR Josef-Hirn-Straße SR Josef-Hirn-Straße Barrierefrei
Mi 09.01.2019
15.30 - 17.00 SR Josef-Hirn-Straße SR Josef-Hirn-Straße Barrierefrei
Mi 16.01.2019
15.30 - 17.00 SR Josef-Hirn-Straße SR Josef-Hirn-Straße Barrierefrei
Mi 23.01.2019
15.30 - 17.00 SR Josef-Hirn-Straße SR Josef-Hirn-Straße Barrierefrei
Mi 30.01.2019
15.30 - 17.00 SR Josef-Hirn-Straße SR Josef-Hirn-Straße Barrierefrei