613506 Sprachkurs I: Strukturelle Grammatik/ Textverständnis und -Produktion Spanisch

Wintersemester 2009/2010 | Stand: 19.02.2010 LV auf Merkliste setzen
613506
Sprachkurs I: Strukturelle Grammatik/ Textverständnis und -Produktion Spanisch
UE 6
10
wöch.
jährlich
Spanisch
Im Rahmen der Lehrveranstaltungen Strukturelle Grammatik (UE) und Textverständnis/-produktion (UE) werden unter Berücksichtigung der künftig auszubildenden translatorischen Kompetenz die sprachlichen und kulturellen Kenntnisse gemäß den Vorgaben des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für B1 aufgebaut.
Neben der Erweiterung der strukturellen Kompetenz wird besonderer Wert auf die rezeptive und produktive Kompetenz gelegt, um die Studierenden zu befähigen, sich schriftlich und mündlich adäquat über allfällige Themen aus den Bereichen Kultur, Politik, Soziales etc. zu äußern.
interaktiver Unterricht
schriftlich/mündlich
Miquel, Lourdes/Sans, Neus (2007) Rápido neu. Curso intensivo de español [Lehrbuch mit Audio-CD]. Stuttgart: Klett. Raya, Rosario Alonso et al. (2005) Gramática básica del estudiante de español [spanische Ausgabe]. Barcelona: difusión (Centro de investigacioes y publicaciones de idiomas). Das für die Lehrveranstaltung notwendige Material wird entweder per e-mail verschickt oder in den eCampus gestellt. Weitere Literaturhinweise werden im Rahmen der Lehrveranstaltung gegeben.
Studienplan 2001: Spanisch B (VU) Die Lehrveranstaltungen Strukturelle Grammatik (UE) und Textverständnis/-produktion (UE) bilden eine Einheit. Die Lehrveranstaltung Strukturelle Grammatik (UE) unter der Leitung von Dr. Annette Wußler umfasst vier Wochenstunden ? Di 12.00-13.30 Uhr (SR 1) und Do 8.30-10.00 Uhr (SR 2) ?, die Lehrveranstaltung Textverständnis/-produktion (UE) unter der Leitung von Dr. Juan Rosado zwei Wochenstunden ? Mo 12.00-13.30 Uhr (SR 2) ?. Der Kurs richtet sich an Studierende mit Vorkenntnissen auf dem Niveau A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens. Zur Feststellung des Eingangsniveaus findet zu Semesterbeginn am Institut für Translationswissenschaft ein Orientierungstest statt. Für nähere Informationen vgl. http://www.uibk.ac.at/translation/infos/index.html und http://www.uibk.ac.at/translation/aktuelles/pruefungen.html. Melden Sie sich bitte bei Dr. Annette Wußler online für das Modul an.
Beginn: 12. Oktober 2009
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 06.10.2009
12.00 - 13.30 SR 1 Transl. SR 1 Transl.
Mo 12.10.2009
12.00 - 13.30 SR 2 Transl. SR 2 Transl.
Di 13.10.2009
12.00 - 13.30 SR 1 Transl. SR 1 Transl.
Do 15.10.2009
08.30 - 10.00 SR 2 Transl. SR 2 Transl.
Mo 19.10.2009
12.00 - 13.30 SR 2 Transl. SR 2 Transl.
Di 20.10.2009
12.00 - 13.30 SR 1 Transl. SR 1 Transl.
Do 22.10.2009
08.30 - 10.00 SR 2 Transl. SR 2 Transl.
Di 27.10.2009
12.00 - 13.30 SR 1 Transl. SR 1 Transl.
Do 29.10.2009
08.30 - 10.00 SR 2 Transl. SR 2 Transl.
Di 03.11.2009
12.00 - 13.30 SR 1 Transl. SR 1 Transl.
Do 05.11.2009
08.30 - 10.00 SR 2 Transl. SR 2 Transl.
Mo 09.11.2009
12.00 - 13.30 SR 2 Transl. SR 2 Transl.
Di 10.11.2009
12.00 - 13.30 SR 1 Transl. SR 1 Transl.
Do 12.11.2009
08.30 - 10.00 SR 2 Transl. SR 2 Transl.
Mo 16.11.2009
12.00 - 13.30 SR 2 Transl. SR 2 Transl.
Di 17.11.2009
12.00 - 13.30 SR 1 Transl. SR 1 Transl.
Do 19.11.2009
08.30 - 10.00 SR 2 Transl. SR 2 Transl.
Mo 23.11.2009
12.00 - 13.30 SR 2 Transl. SR 2 Transl.
Di 24.11.2009
12.00 - 13.30 SR 1 Transl. SR 1 Transl.
Do 26.11.2009
08.30 - 10.00 SR 2 Transl. SR 2 Transl.
Mo 30.11.2009
12.00 - 13.30 SR 2 Transl. SR 2 Transl.
Di 01.12.2009
12.00 - 13.30 SR 1 Transl. SR 1 Transl.
Do 03.12.2009
08.30 - 10.00 SR 2 Transl. SR 2 Transl.
Mo 07.12.2009
12.00 - 13.30 SR 2 Transl. SR 2 Transl.
Do 10.12.2009
08.30 - 10.00 SR 2 Transl. SR 2 Transl.
Mo 14.12.2009
12.00 - 13.30 SR 2 Transl. SR 2 Transl.
Di 15.12.2009
12.00 - 13.30 SR 1 Transl. SR 1 Transl.
Do 17.12.2009
08.30 - 10.00 SR 2 Transl. SR 2 Transl.
Mo 11.01.2010
12.00 - 13.30 SR 2 Transl. SR 2 Transl.
Di 12.01.2010
12.00 - 13.30 SR 1 Transl. SR 1 Transl.
Do 14.01.2010
08.30 - 10.00 SR 2 Transl. SR 2 Transl.
Mo 18.01.2010
12.00 - 13.30 SR 2 Transl. SR 2 Transl.
Di 19.01.2010
12.00 - 13.30 SR 1 Transl. SR 1 Transl.
Do 21.01.2010
08.30 - 10.00 SR 2 Transl. SR 2 Transl.
Mo 25.01.2010
12.00 - 13.30 SR 2 Transl. SR 2 Transl.
Di 26.01.2010
12.00 - 13.30 SR 1 Transl. SR 1 Transl.
Do 28.01.2010
08.30 - 10.00 SR 2 Transl. SR 2 Transl.
Mo 01.02.2010
12.00 - 13.30 SR 2 Transl. SR 2 Transl.
Di 02.02.2010
12.00 - 13.30 SR 1 Transl. SR 1 Transl.
Do 04.02.2010
08.30 - 10.00 SR 2 Transl. SR 2 Transl.