613521 Sprachkurs III: Kontrastive Grammatik/ Textverständnis und -Produktion Spanisch

Wintersemester 2010/2011 | Stand: 18.02.2011 LV auf Merkliste setzen
613521
Sprachkurs III: Kontrastive Grammatik/ Textverständnis und -Produktion Spanisch
UE 6
10
wöch.
jährlich
Spanisch
Im Rahmen der Lehrveranstaltungen "Kontrastive Grammatik (UE)", "Textverständnis (UE)" und "Textproduktion (UE)" werden unter Berücksichtigung der auszubildenden translatorischen Kompetenz die sprachlichen und kulturellen Kenntnisse gemäß den Vorgaben des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für C1 ausgebaut.
Neben Fragen zur Grammatik, die im Hinblick auf das künftige Übersetzen und Dolmetschen kontrastiv behandelt werden, wird anhand ausgewählter Textsorten (Bericht, Interview, Reportage etc.) auf die Rezeption und Produktion von Texten eingegangen.
interaktiver Unterricht
schriftlich/mündlich
Millares, Selena (2001) Método de español para extranjeros – nivel superior. Madrid: Edinumen. Das für die Lehrveranstaltung notwendige Material wird entweder per E-Mail verschickt oder in den eCampus gestellt. Literaturhinweise werden in den einzelnen Unterrichtseinheiten gegeben.
Studienplan 2001: Spanisch D (UE) Die Lehrveranstaltungen "Kontrastive Grammatik (UE)", "Textverständnis (UE)" und "Textproduktion (UE)" bilden eine Einheit. Kontrastive Grammatik: Di 8.30-10.00 Uhr (SR 6) ? Dr. Annette Wußler Textverständnis: Di 12.00-13.30 Uhr (SR 6) ? Dr. Annette Wußler Textproduktion: Mo 12.00-13.30 Uhr (SR 3) ? Dr. Juan Rosado Der Kurs richtet sich an Studierende mit Vorkenntnissen auf dem Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens. Zur Feststellung des Eingangsniveaus findet am 04. Oktober 2010 am Institut für Translationswissenschaft, um 12.00 Uhr, in SR 2 ein Orientierungstest statt. Voraussetzung für den Besuch des Moduls "Sprachkurs Spanisch III" ist der positive Abschluss des Moduls "Sprachkurs Spanisch II" bzw. die Einstufung in das Modul "Sprachkurs Spanisch III". Melden Sie sich bitte nur bei Dr. Annette Wußler online für das Modul an. Die endgültige Platzvergabe erfolgt am 11. Oktober 2010.
Beginn: 05. Oktober 2010
Gruppe 0
Rodriguez-Rosado J.
Datum Uhrzeit Ort
Mo 11.10.2010
12.00 - 13.30 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Mo 18.10.2010
12.00 - 13.30 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Mo 25.10.2010
12.00 - 13.30 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Mo 08.11.2010
12.00 - 13.30 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Mo 15.11.2010
12.00 - 13.30 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Mo 22.11.2010
12.00 - 13.30 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Mo 29.11.2010
12.00 - 13.30 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Mo 06.12.2010
12.00 - 13.30 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Mo 13.12.2010
12.00 - 13.30 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Mo 10.01.2011
12.00 - 13.30 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Mo 17.01.2011
12.00 - 13.30 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Mo 24.01.2011
12.00 - 13.30 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Mo 31.01.2011
12.00 - 13.30 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Gruppe 1
Wußler A.
Datum Uhrzeit Ort
Di 05.10.2010
08.30 - 10.00 SR 6 Transl. SR 6 Transl.
Di 05.10.2010
12.00 - 13.30 SR 6 Transl. SR 6 Transl.
Di 12.10.2010
08.30 - 10.00 SR 6 Transl. SR 6 Transl.
Di 12.10.2010
12.00 - 13.30 SR 6 Transl. SR 6 Transl.
Di 19.10.2010
08.30 - 10.00 SR 6 Transl. SR 6 Transl.
Di 19.10.2010
12.00 - 13.30 SR 6 Transl. SR 6 Transl.
Di 09.11.2010
08.30 - 10.00 SR 6 Transl. SR 6 Transl.
Di 09.11.2010
12.00 - 13.30 SR 6 Transl. SR 6 Transl.
Di 16.11.2010
08.30 - 10.00 SR 6 Transl. SR 6 Transl.
Di 16.11.2010
12.00 - 13.30 SR 6 Transl. SR 6 Transl.
Di 23.11.2010
08.30 - 10.00 SR 6 Transl. SR 6 Transl.
Di 23.11.2010
12.00 - 13.30 SR 6 Transl. SR 6 Transl.
Di 30.11.2010
08.30 - 10.00 SR 6 Transl. SR 6 Transl.
Di 30.11.2010
12.00 - 13.30 SR 6 Transl. SR 6 Transl.
Di 07.12.2010
08.30 - 10.00 SR 6 Transl. SR 6 Transl.
Di 07.12.2010
12.00 - 13.30 SR 6 Transl. SR 6 Transl.
Di 14.12.2010
08.30 - 10.00 SR 6 Transl. SR 6 Transl.
Di 14.12.2010
12.00 - 13.30 SR 6 Transl. SR 6 Transl.
Di 11.01.2011
08.30 - 10.00 SR 6 Transl. SR 6 Transl.
Di 11.01.2011
12.00 - 13.30 SR 6 Transl. SR 6 Transl.
Di 18.01.2011
08.30 - 10.00 SR 6 Transl. SR 6 Transl.
Di 18.01.2011
12.00 - 13.30 SR 6 Transl. SR 6 Transl.
Di 25.01.2011
08.30 - 10.00 SR 6 Transl. SR 6 Transl.
Di 25.01.2011
12.00 - 13.30 SR 6 Transl. SR 6 Transl.
Di 01.02.2011
08.30 - 10.00 SR 6 Transl. SR 6 Transl.
Di 01.02.2011
12.00 - 13.30 SR 6 Transl. SR 6 Transl.