613532 Ausgewählte Themen: Spanisch

Sommersemester 2012 | Stand: 02.08.2012 LV auf Merkliste setzen
613532
Ausgewählte Themen: Spanisch
PS 2
5
wöch.
jährlich
Deutsch
Ziel der Lehrveranstaltung "Ausgewählte Themen: Spanisch (PS)" ist die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit kulturgeschichtlichen Fragen, die sich im Zusammenhang mit den spanischsprachigen Ländern stellen, wobei der Schwerpunkt auf Spanien liegt.
Neben historischen Eckdaten steht die Kultur in all ihren Facetten im Vordergrund. Dabei wird unter Berücksichtigung des für Translation notwendigen Kulturtransfers stets versucht, den Bezug zum deutschsprachigen Raum herzustellen.
interaktiver Unterricht
schriftlich und mündlich (Präsentation, Proseminararbeit und eventuell Bachelorarbeit)
Bernecker, Walther L. (2006) Spanien-Handbuch. Geschichte und Gegenwart. Tübingen/Basel: A. Francke (UTB 2827). Weitere Literaturhinweise werden im Rahmen der einzelnen Unterrichtseinheiten gegeben.
Studienplan 2001: Landes- und Kulturkunde Spanisch (VO) Voraussetzungen a) Studierende, die im WS 2011/12 mit dem Studium "Translationswissenschaft" begonnen haben STEOP ? Translationsrelevante Textanalyse und Textkompetenz Muttersprache I (SL) ? Sprachkurs I: Textverständnis (SL) in der 1. Fremdsprache ? Modul "Sprachkurs Spanisch I": Grammatik Spanisch (UE), Textproduktion Spanisch(UE), Textverständnis Spanisch (SL) b) Studierende, die vor dem WS 2011/12 mit dem Studium "Translationswissenschaft" begonnen haben Modul "Sprachkurs Spanisch I": Grammatik Spanisch (UE), Textproduktion Spanisch(UE), Textverständnis Spanisch (UE) Empfehlung: ? Modul "Sprachkurs Spanisch III" ? Grundlagen des philologisch-kulturwissenschaftlichen Studiums (VU) Für die Teilnahme an der Lehrveranstaltung "Ausgewählte Themen: Spanisch (PS)" ist die elektronische Anmeldung über das Online-Vorlesungsverzeichnis zwischen dem 06. Februar 2012 und dem 02. März 2012 erforderlich. Die endgültige Anmeldebestätigung erfolgt am 16. März 2012.
Beginn: 09. März 2012
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Fr 09.03.2012
08.30 - 10.00 SR 6 Transl. SR 6 Transl.
Fr 16.03.2012
08.30 - 10.00 SR 6 Transl. SR 6 Transl.
Fr 23.03.2012
08.30 - 10.00 SR 6 Transl. SR 6 Transl.
Fr 30.03.2012
08.30 - 10.00 SR 6 Transl. SR 6 Transl.
Fr 20.04.2012
08.30 - 10.00 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Fr 27.04.2012
08.30 - 10.00 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Fr 04.05.2012
08.30 - 10.00 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Fr 11.05.2012
08.30 - 10.00 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Fr 25.05.2012
08.30 - 10.00 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Fr 01.06.2012
08.30 - 10.00 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Fr 08.06.2012
08.30 - 10.00 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Fr 15.06.2012
08.30 - 10.00 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Fr 22.06.2012
08.30 - 10.00 SR 3 Transl. SR 3 Transl.
Fr 29.06.2012
08.30 - 10.00 SR 3 Transl. SR 3 Transl.