613560 Gesprächsdolmetschen Spanisch-Deutsch-Spanisch
Wintersemester 2014/2015 | Stand: 14.10.2014 | LV auf Merkliste setzenErwerb grundlegender Dolmetschfertigkeiten, Verbesserung der Gedächtnisleistung, Verbesserung des mündlichen Ausdrucks im Dt. + im Sp. Adäquates Dolmetschen von Gesprächen in unterschiedlichen Kommunikationssituationen
In diesem Kurs soll erlernt werden, wie ein/e Dolmetscher/in die sprachliche und kulturelle Verständigung zwischen zwei Gesprächspartnern/-parteien unterschiedlicher Muttersprachen in Verhandlungen gewährleistet. Die Studierenden bereiten sich im Laufe des Semesters inhaltlich als auch terminologisch auf verschiedene Themen vor und übernehmen als Dolmetscher/in die Rolle des Vermittlers zwischen zwei Gesprächsparteien.
Erarbeitung von spezifischem Vokabular, praktische Dolmetschübungen
MITARBEIT, Referate, laufende Evaluation der Dolmetsch- und Gedächtnisleistungen
Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen.
laut Curriculum
DIESER KURS IST INSGESAMT 2-stündig und muss gemeinsam mit 613559 besucht werden! Anmeldung über das Online-Vorlesungsverzeichnis erforderlich!
- Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Gruppe 1
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Di 25.11.2014
|
17.15 - 18.45 | SR 7 Transl. SR 7 Transl. | ||
Di 02.12.2014
|
17.15 - 18.45 | SR 7 Transl. SR 7 Transl. | ||
Di 09.12.2014
|
17.15 - 18.45 | SR 7 Transl. SR 7 Transl. | ||
Di 16.12.2014
|
17.15 - 18.45 | SR 7 Transl. SR 7 Transl. | ||
Di 13.01.2015
|
17.15 - 18.45 | SR 7 Transl. SR 7 Transl. |