613568 UE Übersetzen von Sach- und Fachtexten aus der ersten B-Sprache in die A-Sprache (Medizin: Spanisch - Deutsch): Übersetzen von Sach- und Fachtexten aus der zweiten B-Sprache in die A-Sprache (Medizin: Spanisch - Deutsch)

Sommersemester 2020 | Stand: 02.06.2020 LV auf Merkliste setzen
613568
UE Übersetzen von Sach- und Fachtexten aus der ersten B-Sprache in die A-Sprache (Medizin: Spanisch - Deutsch): Übersetzen von Sach- und Fachtexten aus der zweiten B-Sprache in die A-Sprache (Medizin: Spanisch - Deutsch)
UE 2
2,5
wöch.
jährlich
Deutsch

Funktions- und textsortenadäquates Übersetzen von medizinischen Fachtexten unterschiedlichen Fachlichkeitsgrades, Erarbeitung von Translationsstrategien unter Berücksichtigung von Hilfsmittelgebrauch, Informationsbeschaffung und terminologischen Grundlagen

Übersetzung von medizinischen Texten unterschiedlichen Fachlichkeitsgrades zu ausgewählten Themen der Medizin (Krisenkommunikation), verschiedene Teilthemen und Textsorten, Arbeit mit Hilfsmitteln und Paralleltexten, Erarbeitung von Recherchekompetenzen

Einzel- und Gruppenarbeiten, Arbeitsaufträge mit Projektcharakter, autonomes Lernen
Beurteilung setzt sich zusammen aus a) schriftlichen Tests b) Hausarbeit c) Mitarbeit und Bearbeitung von Arbeitsaufträgen d) regelmäßiger und aktiver Teilnahme
Literaturangaben und Arbeitsunterlagen werden im Rahmen der Lehrveranstaltung zur Verfügung gestellt

siehe Anmerkungen

siehe Curriculum

Vor vollständiger Absolvierung der STEOP dürfen Lehrveranstaltungen im Umfang von max. 22 ECTS-AP vorgezogen werden

 

Studienplan 2001: Fachsprache Medizin S-D (PS 2) Voraussetzung: Studienordnung 2001 - erfolgreicher Abschluss der 2. DP (Spanisch) (Studienerfolgsnachweis: bitte eine Kopie zum ersten Termin mitbringen); Studienplan 2009 - abgeschlossenes BA-Studium Übersetzen (Studienerfolgsnachweis: bitte eine Kopie zum ersten Termin mitbringen) Anmeldung NUR über das Online-Vorlesungsverzeichnis (Anmeldezeitraum: 01.02.-21.02.2020.) vorzeitiges Ausstellen von Zeugnissen (für Nachreichfristen etc.) nicht möglich.
Beginn: mit Semester

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 05.03.2020
17.15 - 18.45 Computerraum Computerraum
Do 12.03.2020
17.15 - 18.45 Computerraum Computerraum
Do 19.03.2020
17.15 - 18.45 Computerraum Computerraum
Do 26.03.2020
17.15 - 18.45 Computerraum Computerraum
Do 02.04.2020
17.15 - 18.45 Computerraum Computerraum
Do 23.04.2020
17.15 - 18.45 Computerraum Computerraum
Do 30.04.2020
17.15 - 18.45 Computerraum Computerraum
Do 07.05.2020
17.15 - 18.45 Computerraum Computerraum
Do 14.05.2020
17.15 - 18.45 Computerraum Computerraum
Do 28.05.2020
17.15 - 18.45 Computerraum Computerraum
Do 04.06.2020
17.15 - 18.45 Computerraum Computerraum
Do 18.06.2020
17.15 - 18.45 Computerraum Computerraum
Do 25.06.2020
17.15 - 18.45 Computerraum Computerraum