613621 Landeswissenschaft Deutsch: Geografie und Wirtschaft Österreichs

Wintersemester 2010/2011 | Stand: 18.02.2011 LV auf Merkliste setzen
613621
Landeswissenschaft Deutsch: Geografie und Wirtschaft Österreichs
VO 1
2,5
Block
jährlich
Deutsch
Vermittlung von Grundkenntnissen der Geographie, Bevölkerung und Wirtschaft Österreichs; Herausarbeitung von natur-, kultur- und wirtschaftsräumlichen Unterschieden zwischen West- und Ostösterreich
Geopolitische Lage und historisches Erbe. Gliederung und Großlandschaften. Die physischen Grundlagen. Naturgefahren. Gletscher und Klimawandel. Bevölkerung, Volksgruppen und Minderheiten. Grundzüge der Wirtschaft: Land- und Forstwirtschaft, Bergbau und Industrie. Fremdenverkehr und Umweltprobleme. Transitfrage und Verkehr.
Überblicksdarstellung mit Fallbeispielen; Vortragsstil mit verschiedenen Arbeitsmaterialien und Illustrationsmitteln; "Skriptum" mit "stummen" Karten
Abschlussprüfung (mündlich) oder Klausur (schriftlich); der Prüfungsmodus richtet sich nach der Zahl der HörerInnen!
KOPPENSTEINER Jürgen (2010): Österreich. Ein landeskundliches Lesebuch. 4., überarbeitete und aktualisierte Auflage. Wien: Edition Praesens, 219 S.
Beginn: Semesterbeginn
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 06.10.2010
18.00 - 19.30 SR 2 Transl. SR 2 Transl.
Mi 13.10.2010
18.00 - 19.30 SR 2 Transl. SR 2 Transl.
Mi 20.10.2010
18.00 - 19.30 SR 2 Transl. SR 2 Transl.
Mi 27.10.2010
18.00 - 19.30 SR 2 Transl. SR 2 Transl.
Mi 03.11.2010
18.00 - 19.30 SR 2 Transl. SR 2 Transl.
Mi 10.11.2010
18.00 - 19.30 SR 2 Transl. SR 2 Transl.
Mi 17.11.2010
18.00 - 19.30 SR 2 Transl. SR 2 Transl.
Mi 24.11.2010
18.00 - 18.45 SR 2 Transl. SR 2 Transl.