617014 SE Mittelalter: Kommunalismus und Partizipation im Spätmittelalter

Wintersemester 2005/2006 | Stand: 02.02.2006 LV auf Merkliste setzen
617014
SE Mittelalter: Kommunalismus und Partizipation im Spätmittelalter
SE 2
wöch.
keine Angabe
Deutsch
Das Mittelalter gilt gemeinhin als monarchisches Zeitalter. Dabei wird aber oft zu wenig beachtet, dass sich auf allen Ebenen Mitbestimmungsmodelle entwickelt hatten: genossenschaftliche Organisationen verschiedener Art, städtische und ländliche Gemeinden, Land- und Reichsstände, geistliche und weltliche Kollegialorgane. Eine seltsame Mischung aus oligarchischen und protodemokratischen Strukturen bestimmte das Alltagsleben der Menschen vor allem im Spätmittelalter und bot verhältnismäßig breiten Kreisen der Bevölkerung Mitbestimmungsmöglichkeiten.
Seminarvorträge mit Diskussion.
Mitarbeit, Referat, schriftliche Arbeit.
Wird im Seminar bekannt gegeben.
Anmeldung Zi. 40606
Beginn: 6.10.2005
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 06.10.2005
14.00 - 15.30 50105/2 SR 50105/2 SR Barrierefrei
Do 13.10.2005
14.00 - 15.30 50105/2 SR 50105/2 SR Barrierefrei
Do 20.10.2005
14.00 - 15.30 50105/2 SR 50105/2 SR Barrierefrei
Do 27.10.2005
14.00 - 15.30 50105/2 SR 50105/2 SR Barrierefrei
Do 03.11.2005
14.00 - 15.30 50105/2 SR 50105/2 SR Barrierefrei
Do 10.11.2005
14.00 - 15.30 50105/2 SR 50105/2 SR Barrierefrei
Do 17.11.2005
14.00 - 15.30 50105/2 SR 50105/2 SR Barrierefrei
Do 24.11.2005
14.00 - 15.30 50105/2 SR 50105/2 SR Barrierefrei
Do 01.12.2005
14.00 - 15.30 50105/2 SR 50105/2 SR Barrierefrei
Do 15.12.2005
14.00 - 15.30 50105/2 SR 50105/2 SR Barrierefrei
Do 12.01.2006
14.00 - 15.30 50105/2 SR 50105/2 SR Barrierefrei
Do 19.01.2006
14.00 - 15.30 50105/2 SR 50105/2 SR Barrierefrei
Do 26.01.2006
14.00 - 15.30 50105/2 SR 50105/2 SR Barrierefrei