617112 Netzwerk Diplomatie - Vom Konferenztisch zur Krise: Europa 1648-1789

Sommersemester 2006 | Stand: 12.07.2006 LV auf Merkliste setzen
617112
Netzwerk Diplomatie - Vom Konferenztisch zur Krise: Europa 1648-1789
VO 2
wöch.
keine Angabe
Deutsch
In dieser Spezialvorlesung aus dem Kernfach ‚Neuere Geschichte’ (2. Studienabschnitt) soll das Interesse der Studierenden an diplomatiegeschichtlich relevanten Fragestellungen der Neuzeit geweckt werden.
Die Ära zwischen dem Westfälischen Frieden (1648) und der Französischen Revolution (1789) war geprägt von einer verstärkten diplomatischen Interaktion zwischen den führenden europäischen Höfen. Vor dem Hintergrund dieser beiden Fixpunkte soll das umfangreiche Beziehungsgeflecht der einzelnen Staaten zu- und miteinander sowohl einer eingehenden Reflexion wie auch einer quellenkritischen Analyse unterzogen werden. Zur wissenschaftlichen Vertiefung dieser LV wird begleitend eine fünftägige Kroatien/Slowenien/Italien-Exkursion (EX 2 [617 113] in der Zeit vom 14. Mai bis 18. Mai 2006 angeboten [Details unter Exkursionen]).
Vortrag mit (nach Massgabe der zeitlichen Möglichkeiten) themenzentrierter Diskussion.
Kolloquium nach persönlicher Vereinbarung (zahlreiche Prüfungstermine !).
Laufend Literaturangaben während der LV.
Beginn: 9.3.2006
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 09.03.2006
14.30 - 16.00 HS 9 HS 9 Barrierefrei
Do 16.03.2006
14.30 - 16.00 HS 9 HS 9 Barrierefrei
Do 23.03.2006
14.30 - 16.00 HS 9 HS 9 Barrierefrei
Do 30.03.2006
14.30 - 16.00 HS 9 HS 9 Barrierefrei
Do 06.04.2006
14.30 - 16.00 HS 9 HS 9 Barrierefrei
Do 27.04.2006
14.30 - 16.00 HS 9 HS 9 Barrierefrei
Do 04.05.2006
14.30 - 16.00 HS 9 HS 9 Barrierefrei
Do 11.05.2006
14.30 - 16.00 HS 9 HS 9 Barrierefrei
Do 18.05.2006
14.30 - 16.00 HS 9 HS 9 Barrierefrei
Do 01.06.2006
14.30 - 16.00 HS 9 HS 9 Barrierefrei
Do 08.06.2006
14.30 - 16.00 HS 9 HS 9 Barrierefrei
Do 22.06.2006
14.30 - 16.00 HS 9 HS 9 Barrierefrei
Do 29.06.2006
14.30 - 16.00 HS 9 HS 9 Barrierefrei