617117 SE Neuzeit: Projektionen in der Neuzeit Europas

Sommersemester 2006 | Stand: 12.07.2006 LV auf Merkliste setzen
617117
SE Neuzeit: Projektionen in der Neuzeit Europas
SE 2
wöch.
keine Angabe
Deutsch
‚Europäische Projektionen’ und deren mögliche Folgen.
Ausgehend vom historischen Diskurs um Europa untersuchen wir Entstehung, Verbreitung, Relevanzen und allgemein die Struktur von Projektionen mit einem Schwerpunkt auf der Neuzeit, wobei insbesondere projektionsdichte Epochen, Rückholungen und Spiegelungen interessieren. Unter Projektionen werden dia- und synchrone Mental-Transfers verstanden. Als Beispiele wären Natur- und Menschenbilder, Gesellschafts- und Weltentwürfe, Hexenwahn (in seiner europäischen Variante), Idolisierungen und Totalitarismen sowie ebenso naturwissenschaftliche Projektionen und epo-chenbildende Rezeptionen zu nennen.
Eingangsphase. Kurzreferate mit Diskussion. Gruppenarbeit mit Textlektüre.
Mitarbeit und schriftliche Arbeit.
Wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
Anmeldung Zi. 40606, 40712 oder e-mail: heinz.noflatscher@uibk.ac.at
Beginn: 7.3.2006
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 07.03.2006
17.15 - 18.45 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Di 14.03.2006
17.15 - 18.45 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Di 21.03.2006
17.15 - 18.45 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Di 28.03.2006
17.15 - 18.45 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Di 04.04.2006
17.15 - 18.45 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Di 25.04.2006
17.15 - 18.45 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Di 02.05.2006
17.15 - 18.45 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Di 09.05.2006
17.15 - 18.45 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Di 16.05.2006
17.15 - 18.45 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Di 23.05.2006
17.15 - 18.45 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Di 30.05.2006
17.15 - 18.45 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Di 13.06.2006
17.15 - 18.45 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Fr 16.06.2006
13.00 - 19.00 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Di 20.06.2006
17.15 - 18.45 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Di 27.06.2006
17.15 - 18.45 40601 UR 40601 UR Barrierefrei