617215 SE Österr.Geschichte: Ständemacht und Fürstenherrschaft

Sommersemester 2006 | Stand: 12.07.2006 LV auf Merkliste setzen
617215
SE Österr.Geschichte: Ständemacht und Fürstenherrschaft
SE 2
wöch.
keine Angabe
Deutsch
Kennenlernen von Theorien und Methoden; Arbeit mit Quellen; Erlernen, wie man eine wissenschaftliche verfasst; genauere Kenntnis vormoderner Herrschafts- und Machtverhältnisse; Sensibilität für die historisch je unterschiedlichen Bedeutungen von Begriffen.
In Innsbruck wurde in den 1720er Jahren ein prachtvolles Landhaus errichtet, allerdings tagten die Tiroler Stände im 18. Jh. nur noch zweimal. Die formale Macht der Stände (und ihre Selbstdarstellung) in den Ländern der österreichischen Monarchie in der frühen Neuzeit, die Fragen um einen Generallandtag und die Bedeutung der Reichsstände sind ebenso Thema des Seminars wie das Schwinden dieser Macht im Zuge des Ausbaus eines zentralen Verwaltungsstaates und der Einrichtung von auf Dauer gestellten Institutionen. Ein weiteres wichtiges Themenfeld wird die Untersuchung der Begriffe „Repräsentation“ und „Repräsentativität“ und des Selbstverständnisses der Stände in diesem Zusammenhang ausmachen.
Überblicks- und Impulsreferate der SE-Leiterin, Besprechung von Quellentexten und Aufsätzen, Diskussion von Präsentation und Inhalt der Referate.
Kontinuierliche Mitarbeit, Erstellen einer Bibliographie, Referat, Seminararbeit (mind. 25 Seiten).
Liegt bei Semesterbeginn im Seminarapparat auf bzw. wird in der LV bekannt gegeben.
Anmeldung Zi. 40606; TERMINÄNDERUNG - BITTE BEACHTEN!
Beginn: 7.3.2006
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 07.03.2006
13.45 - 15.15 40601 UR 40601 UR Barrierefrei
Di 14.03.2006
12.00 - 13.30 4DG02 4DG02
Di 21.03.2006
12.00 - 13.30 4DG02 4DG02
Di 28.03.2006
12.00 - 13.30 4DG02 4DG02
Di 04.04.2006
12.00 - 13.30 4DG02 4DG02
Di 25.04.2006
12.00 - 13.30 4DG02 4DG02
Di 02.05.2006
12.00 - 13.30 4DG02 4DG02
Di 09.05.2006
12.00 - 13.30 4DG02 4DG02
Di 16.05.2006
12.00 - 13.30 4DG02 4DG02
Di 23.05.2006
12.00 - 13.30 4DG02 4DG02
Di 30.05.2006
12.00 - 13.30 4DG02 4DG02
Di 13.06.2006
12.00 - 13.30 4DG02 4DG02
Di 20.06.2006
12.00 - 13.30 4DG02 4DG02
Di 27.06.2006
12.00 - 13.30 4DG02 4DG02