617315 Frauen im Tourismus - Bilder, Mythen, Praktiken
Sommersemester 2003 | Stand: 07.01.2003 | LV auf Merkliste setzen617315
Frauen im Tourismus - Bilder, Mythen, Praktiken
VU 2
Block
keine Angabe
keine Angabe
Blocktermine: Fr 7.3.2003 11.30-12.30 40124 SR; Fr 2.5.2003 10.00-17.00 40124 SR; Sa 3.5.2003 10.00-17.00 40601 UR; Fr 9.5.2003 10.00-17.00 40124 SR; Sa 10.5.2003 10.00-17.00 40124 SR
Annäherung an unterschiedliche Quellen und (qualitative) Methoden, um Wirklichkeit in ihrer Vieldeutigkeit und Ambivalenz wahrzunehmen. Ermutigung zur Kombination von Konzepten und Methoden, um ein offenes Verständnis von Wissenschaft zu entwickeln.
Während TouristInnen schon als AkteurInnen entdeckt worden sind, werden die im Tourismus Arbeitenden vom Gros der einschlägigen wissenschaftlichen Arbeiten vernachlässigt. Insbesondere Frauen erhalten wenig Aufmerksamkeit, obwohl immer wieder verkündet wird, wie gut sie zu diesem Wirtschaftszweig passen.
Anhand unterschiedlicher Genres und Quellenmaterialien (aktuell und historisch) sollen Vorstellungen und Bilder rund um KellnerIn, WirtIn, Stubenmädchen etc. recherchiert werden; auch Diskurse rund um Karriere, Hausarbeit und Mutterschaft werden einbezogen. Dieser Fundus an Deutungen, Ideologien, Diskursen und Mythen wird vor allem dahingehend analysiert, welche Handlungsräume und -möglichkeiten im Tourismus arbeitende Frauen je vorfinden. Schließlich wird uns im Rahmen der Lehrveranstaltung noch interessieren, wie Frauen mit und von Tourismus leben und ihn als Kulturelement in ihren Alltag einbauen.
Theoretische und methodische Inputs (Gewichtung nach den Bedürfnissen der TeilnehmerInnen möglich); gemeinsames Erarbeiten zentraler Fragestellungen (auch in Kleingruppen); Lektüre; Referate; Diskussion.
Kontinuierliche Anwesenheit, Bereitschaft zur Präsentation und Diskussion eines selbständig erarbeiteten Beitrags (Referat, dessen schriftliche Fassung, handout); aktive Beteiligung.
Heiss, Hans: Selbständigkeit bis auf Widerruf? Zur Rolle von Gastwirtinnen bis 1914. In: Bandhauer-Schöffmann, Irene/Regine Bendl (Hg.): Unternehmerinnen. Geschichte und Gegenwart selbständiger Erwerbstätigkeit von Frauen. Wien 2000, 49-87; Maurer, Mechthild: Tourismus im Visier der „Gender“-Debatte. Ein Forschungsbericht. In: Voyage, Bd. 2, Das Bild der Fremde - Reisen und Imagination, 1998, 153-160;Sowie weitere Literatur nach Ankündigung.
Anmeldung Zi. 40606
Beginn: 7.3.2003
Beginn: 7.3.2003