618002 SL Grundbegriffe des Umgangs mit dem Kunstwerk
Sommersemester 2022 | Stand: 17.05.2022 | LV auf Merkliste setzen618002
SL Grundbegriffe des Umgangs mit dem Kunstwerk
SL 1
2,5
wöch.
semestral
Deutsch
Sehen, Erfassen und Einordnen von Kunst in der Begegnung mit dem Original.
Das Artefakt: Was, Wie, Warum?
Interaktive Lehrveranstaltung.
Beurteilung der mündlichen Beiträge und Klausur.
Literaturempfehlungen werden in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
Online Anmeldung erforderlich! Anwesenheitspflicht!
16.03.2022
Mi 06.04.2022 15:30-17:00 Uhr, St. Jakob
Mi 27.04.2022 15:30-17:00 Uhr, Goldenes Dachl
Mi 04.05.2022 15:30-17:00 Uhr, Ferdinandeum / Taxis Palais
Mi 27.04.2022 15:30-17:00 Uhr, Goldenes Dachl
Mi 04.05.2022 15:30-17:00 Uhr, Ferdinandeum / Taxis Palais
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mi 16.03.2022
|
15.30 - 17.00 | 50101/1 SR 50101/1 SR | Barrierefrei | |
Mi 23.03.2022
|
15.30 - 17.00 | 50101/1 SR 50101/1 SR | Barrierefrei | |
Mi 30.03.2022
|
15.30 - 17.00 | 50101/1 SR 50101/1 SR | Barrierefrei | |
Mi 11.05.2022
|
15.30 - 17.00 | 50101/1 SR 50101/1 SR | Barrierefrei | |
Mi 25.05.2022 ABGESAGT
|
15.30 - 17.00 | 4DG14 SR 4DG14 SR | ||
Mi 01.06.2022
|
09.00 - 18.00 | online (Kunstgeschichte) online (Kunstgeschichte) | 1. Prüfungstermin |