618006 Anwendungsbezug: Bildstrategien der Kunst zwischen den Kriegen. Kunst in Österreich 1918-1938

Wintersemester 2013/2014 | Stand: 06.11.2013 LV auf Merkliste setzen
618006
Anwendungsbezug: Bildstrategien der Kunst zwischen den Kriegen. Kunst in Österreich 1918-1938
SE 2
3,75
Block
keine Angabe
Deutsch

 Vertiefung und selbständige Anwendung kunsthistorischer Methoden anhand ausgewählter Beispiele aus der Thematik der Lehrveranstaltung.

Die Lehrveranstaltung, die im Sommersemester 2014 durch ein weiteres Seminar ergänzt wird, ermöglicht einen direkten  Praxisbezug. Die Erarbeitung der Katalognummern zu einem gleichnamigen Ausstellungs- und Buchprojekt 2015 stehen im  Mittelpunkt. Ausgehend von der Bedeutung der Kunst zwischen den  Kriegen für die politische Propaganda werden zentrale Bilder  analysiert, besprochen und in ihren historischen Kontext gestellt. Die  zu erarbeitenden Objekte umfassen die Sparten Malerei, Zeichnung,  Fotografie, Film und Architekturkonzept. Die Lehreveranstaltung findet nur zum Teil im UR 41031 statt. Danneben gibt es Termine am Ausstellungsort und in Kleingruppen.

 

Referate und Diskussionen, sowie schriftliche Arbeiten.

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung mit Anwesenheitspflicht; mündliche und schriftliche Referate.

Wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.

Anwesenheitspflicht

15.10.2013
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 15.10.2013
09.00 - 11.45 41031 UR 41031 UR Barrierefrei
Di 29.10.2013
09.00 - 11.45 41031 UR 41031 UR Barrierefrei
Di 05.11.2013
09.00 - 11.45 41031 UR 41031 UR Barrierefrei
Di 14.01.2014
09.00 - 11.30 41031 UR 41031 UR Barrierefrei
Di 21.01.2014
09.00 - 11.30 41031 UR 41031 UR Barrierefrei