618015 Entwicklungsgeschichte der Kunst III: Spiegelbilder

Sommersemester 2012 | Stand: 13.07.2012 LV auf Merkliste setzen
618015
Entwicklungsgeschichte der Kunst III: Spiegelbilder
SE 2
3,75
wöch.
keine Angabe
Deutsch
Vertiefung und selbständige Anwendung kunsthistorischer Methoden anhand ausgewählter Beispiele aus der Thematik der Lehrveranstaltung
Spiegelbilder gehören zu den facettenreichsten und hintergründigsten Bildmotiven der Malereigeschichte – zumal sich in ihnen die Malerei als solche selbst zum Thema machen konnte. Die Themen sollen das Spektrum der stilgeschichtlichen, ikonographischen, rezeptionsästhetischen und selbstreferentiellen Implikationen dieses Motivs anhand konkreter Beispiele der Kunstgeschichte (von der Antike bis zur Gegenwart) analysieren. thematisiert sich wie in kaum einem anderen Bildmotiv die Malerei selbst.
Referate und Diskussionen, sowie schriftliche Arbeiten
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung mit Anwesenheitspflicht; mündliche und schriftliche Referate
Wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
Online Anmeldung erforderlich.
Beginn: März 2012
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 06.03.2012
09.30 - 11.00 41031 UR 41031 UR Barrierefrei
Di 13.03.2012
09.30 - 11.00 41031 UR 41031 UR Barrierefrei
Di 20.03.2012
09.30 - 11.00 41031 UR 41031 UR Barrierefrei
Di 27.03.2012
09.30 - 11.00 41031 UR 41031 UR Barrierefrei
Di 17.04.2012
09.30 - 11.00 41031 UR 41031 UR Barrierefrei
Di 24.04.2012
09.30 - 11.00 41031 UR 41031 UR Barrierefrei
Di 08.05.2012
09.30 - 11.00 41031 UR 41031 UR Barrierefrei
Di 15.05.2012
09.30 - 11.00 41031 UR 41031 UR Barrierefrei
Di 22.05.2012
09.30 - 11.00 41031 UR 41031 UR Barrierefrei
Di 29.05.2012
09.30 - 11.00 41031 UR 41031 UR Barrierefrei
Di 05.06.2012
09.30 - 11.00 41031 UR 41031 UR Barrierefrei
Di 12.06.2012
09.30 - 11.00 41031 UR 41031 UR Barrierefrei
Di 19.06.2012
09.30 - 11.00 41031 UR 41031 UR Barrierefrei
Di 26.06.2012
09.30 - 11.00 41031 UR 41031 UR Barrierefrei