618015 SE Kunstgattungen II: Karolingische und byzantinisch-makedonische Buchmalerei
Sommersemester 2022 | Stand: 04.05.2022 | LV auf Merkliste setzenVertiefung und selbständige Anwendung kunsthistorischer Methoden anhand ausgewählter Beispiele aus der Thematik der Lehrveranstaltung.
Die Beschäftigung mit den mehr oder weniger zeitgleichen Werken der karolingischen und byzantinisch-makedonischen Buchmalerei des 9. und 10. Jh.s und deren Gegenüberstellung fokussiert auf herausragende Leistungen einer hochgradig elitären Gattung der mittelalterlichen Kunst: der Buchmalerei. Sie spiegeln ihre durchaus vergleichbaren aber dennoch deutlich verschiedenen Entstehungsumstände wider. Erzeugt in den Skriptorien an den beiden kaiserlichen Höfen und deren Einflussbereichen, oder in den führenden monastischen Zentren, gehören sie zu den wichtigsten Zeugnissen der großen kulturellen Entwicklungen ihrer Zeit, der sog. „Karolingischen Renaissance“ und der „Makedonischen Renaissance“. Neben den einzelnen Werken, den diversen Schulen, ihren Anleihen und Auswirkungen, stehen die Zusammenhänge dieser Phänomene in Ost und West im Fokus der Diskussion
Referate und Diskussionen sowie schriftliche Arbeiten.
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung mit Anwesenheitspflicht; mündliche und schriftliche Referate.
Eine ausführliche Literaturliste wird zu Beginn des Semesters bekannt gegeben.
Online Anmeldung erforderlich!
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mi 09.03.2022
|
17.15 - 18.45 | 41031 UR 41031 UR | Barrierefrei | |
Mi 16.03.2022
|
17.15 - 18.45 | 41031 UR 41031 UR | Barrierefrei | |
Mi 23.03.2022
|
17.15 - 18.45 | 41031 UR 41031 UR | Barrierefrei | |
Mi 30.03.2022
|
17.15 - 18.45 | 41031 UR 41031 UR | Barrierefrei | |
Mi 06.04.2022
|
17.15 - 18.45 | 41031 UR 41031 UR | Barrierefrei | |
Mi 27.04.2022
|
17.15 - 18.45 | 41031 UR 41031 UR | Barrierefrei | |
Mi 04.05.2022
|
17.15 - 18.45 | online (Kunstgeschichte) online (Kunstgeschichte) | ||
Mi 11.05.2022
|
17.15 - 18.45 | 41031 UR 41031 UR | Barrierefrei | |
Mi 18.05.2022
|
17.15 - 18.45 | 41031 UR 41031 UR | Barrierefrei | |
Mi 01.06.2022
|
17.15 - 18.45 | 41031 UR 41031 UR | Barrierefrei | |
Mi 08.06.2022
|
17.15 - 18.45 | 41031 UR 41031 UR | Barrierefrei | |
Mi 22.06.2022
|
17.15 - 18.45 | 41031 UR 41031 UR | Barrierefrei | |
Mi 29.06.2022
|
17.15 - 18.45 | 41031 UR 41031 UR | Barrierefrei |