618016 Entwicklungsgeschichte der Kunst III: Peter Paul Rubens

Wintersemester 2013/2014 | Stand: 04.11.2013 LV auf Merkliste setzen
618016
Entwicklungsgeschichte der Kunst III: Peter Paul Rubens
VO 2
3,75
wöch.
keine Angabe
Deutsch

Vermittlung eines umfangreichen Faktenwissens und profunden Verständnisses des Themas der Vorlesung.

Die Vorlesung gibt über das sehr große Gesamtwerk des Malers einen Einblick. Zudem wird die Frage der Werkstattsituation thematisiert. In seinem Haus haben extrem vielen Kollegen gearbeitet, so dass die Zuschreibungsprobleme gewissermaßen von Anfang an aufgelegt gewesen sind. Stilkritische, ikonographische, ikonologische und philosophische Studien werden eingebunden. Rubens war mit vielen Potentaten Europas persönlich bekannt, wurde politisch auch instrumentalisiert und wusste selbst auf der diplomatischen Ebene zu agieren.

Frontalunterricht mit Bildbeispielen

Mündliche Prüfung

Wird in der Lehrveranstaltung bekanntgegeben

 

 

03.10.2013
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 03.10.2013
10.15 - 11.45 Hörsaal 3 Hörsaal 3 Barrierefrei
Do 24.10.2013
10.15 - 11.45 Hörsaal 3 Hörsaal 3 Barrierefrei
Do 31.10.2013
10.15 - 11.45 Hörsaal 3 Hörsaal 3 Barrierefrei
Do 14.11.2013
10.15 - 11.45 Hörsaal 3 Hörsaal 3 Barrierefrei
Do 21.11.2013
10.15 - 11.45 Hörsaal 3 Hörsaal 3 Barrierefrei
Do 28.11.2013
10.15 - 11.45 Hörsaal 3 Hörsaal 3 Barrierefrei
Do 05.12.2013
10.15 - 11.45 Hörsaal 3 Hörsaal 3 Barrierefrei
Do 12.12.2013
10.15 - 11.45 Hörsaal 3 Hörsaal 3 Barrierefrei
Do 09.01.2014
10.15 - 11.45 Hörsaal 3 Hörsaal 3 Barrierefrei
Do 16.01.2014
10.15 - 11.45 Hörsaal 3 Hörsaal 3 Barrierefrei
Do 23.01.2014
10.15 - 11.45 Hörsaal 3 Hörsaal 3 Barrierefrei
Do 30.01.2014
10.15 - 11.45 Hörsaal 3 Hörsaal 3 Barrierefrei