618023 Entwicklungsgeschichte der Kunst II: Streit um Bilder

Wintersemester 2014/2015 | Stand: 17.12.2014 LV auf Merkliste setzen
618023
Entwicklungsgeschichte der Kunst II: Streit um Bilder
SE 2
3,75
wöch.
keine Angabe
Deutsch

Vertiefung und praxisorientierte Anwendung kunsthistorischer Methoden anhand ausgewählter Beispiele aus der Thematik der Lehrveranstaltung.

Das Thema wird in der Kunstgeschichte im engeren Sinn mit dem byzantinischen Bilderstreit des 8./9. Jahrhunderts assoziiert. Das Seminar will indes das bildanthropologische Faktum zum Ausgangspunkt nehmen, dass sich die Macht der Bilder seit jeher eben darin manifestierte, dass um sie gestritten wurde, dass sie angegriffen,  zerstört oder verboten wurden. Anhand von Beispielen aus Mittelalter und Neuzeit, sollen Charakteristika, Strategien und Facetten der Streitfälle analysiert und die Frage nach den überhistorischen Konstanten des Phänomens Bilderstreit gestellt werden.

Referate und Diskussionen, sowie schriftliche Arbeiten.

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung mit Anwesenheitspflicht; mündliche und schriftliche Referate.

Wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.

Online Anmeldung erforderlich!

07.10.2014
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 07.10.2014
15.00 - 16.30 41031 UR 41031 UR Barrierefrei
Di 21.10.2014
15.00 - 16.30 41031 UR 41031 UR Barrierefrei
Di 28.10.2014
15.00 - 16.30 41031 UR 41031 UR Barrierefrei
Di 04.11.2014
15.00 - 16.30 41031 UR 41031 UR Barrierefrei
Di 11.11.2014
15.00 - 16.30 41031 UR 41031 UR Barrierefrei
Di 18.11.2014
15.00 - 16.30 41031 UR 41031 UR Barrierefrei
Di 25.11.2014
15.00 - 16.30 41031 UR 41031 UR Barrierefrei
Di 02.12.2014
15.00 - 16.30 41031 UR 41031 UR Barrierefrei
Di 09.12.2014
15.00 - 16.30 41031 UR 41031 UR Barrierefrei
Di 16.12.2014
15.00 - 16.30 41031 UR 41031 UR Barrierefrei
Mi 14.01.2015
15.30 - 17.00 41031 UR 41031 UR Barrierefrei
Di 20.01.2015
15.00 - 16.30 41031 UR 41031 UR Barrierefrei
Di 27.01.2015
15.00 - 16.30 41031 UR 41031 UR Barrierefrei