618024 Kunstgattungen II: Malerei des Manierismus

Wintersemester 2013/2014 | Stand: 09.01.2014 LV auf Merkliste setzen
618024
Kunstgattungen II: Malerei des Manierismus
SE 2
3,75
Block
keine Angabe
Deutsch

Vertiefung und selbständige Anwendung kunsthistorischer Methoden anhand ausgewählter Beispiele aus der Thematik der Lehrveranstaltung.

Die Lehrveranstaltung macht mit den kunstgeographisch unterschiedlich entwickelten Formen der manieristischen Malerei vertraut, sie untersucht die theoretischen Ansätze, die grundlegenden formalen Anregungen und Typen, zudem die Sattelstellen am Übergang zwischen Hochrenaissance und Manierismus sowie dessen Entwicklungsstränge hin zum Frühbarock. Anhand von Hauptwerken der Malerei in Staffelei- und Wandmalerei werden die eminenten Vertreter dieser Stilrichtung präsentiert und ihr Werkschaffen analysiert.

Referate und Diskussionen, sowie schriftliche Arbeiten.

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung mit Anwesenheitspflicht; mündliche und schriftliche Referate.

Wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.

Anwesenheitspflicht

18.10.2013
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Fr 18.10.2013
15.30 - 17.00 41031 UR 41031 UR Barrierefrei Einführung und Themenvergabe
Fr 08.11.2013
15.00 - 19.00 41031 UR 41031 UR Barrierefrei
Fr 15.11.2013
15.00 - 19.00 41031 UR 41031 UR Barrierefrei
Fr 22.11.2013
15.00 - 19.00 41031 UR 41031 UR Barrierefrei
Fr 29.11.2013
15.00 - 19.00 41031 UR 41031 UR Barrierefrei
Fr 06.12.2013
15.00 - 19.00 41031 UR 41031 UR Barrierefrei
Fr 13.12.2013
15.00 - 19.00 41031 UR 41031 UR Barrierefrei
Fr 10.01.2014
15.00 - 19.00 52U105 52U105 Barrierefrei
Fr 24.01.2014
09.00 - 12.30 41031 UR 41031 UR Barrierefrei