618032 VO Kunstgattungen II: Slow Information. Amerikanische Kunst in der Informationsgesellschaft um 1970

Sommersemester 2024 | Stand: 04.06.2024 LV auf Merkliste setzen
618032
VO Kunstgattungen II: Slow Information. Amerikanische Kunst in der Informationsgesellschaft um 1970
VO 2
5
wöch.
semestral
Deutsch

Vermittlung eines umfangreichen Faktenwissens, profunden Verständnisses des Themas und der methodischen Durchdringung im wissenschaftlichen Diskurs

1968 stellte der amerikanische Künstler Richard Serra eine Serie von Arbeiten her, in denen er geschmolzenes Blei in eine Raumecke schleuderte, das Metall nach seinem Erkalten aus dieser vorgefundenen Gussform löste, auf dem Boden daneben ablegte und den Prozess mehrmals wiederholte. Diese Arbeiten nannte er „slow information pieces“. Solche das Material und den Herstellungsprozess thematisierenden Werke, die für einen spezifischen Ort gemacht wurden und ihre Betrachter*innen körperlich integrierten, gelten als Beginn der Postmoderne. Das dominierende Deutungsparadigma dieser Kunst sieht darin eine quasi phänomenologische Untersuchung der körperlich gebundenen Wahrnehmung. In der Vorlesung werden einerseits Arbeiten von Künstler*innen wie Serra, Robert Smithson, Michael Snow oder Nancy Holt vorgestellt und deren dominierende phänomenologische Deutung diskutiert. Andererseits werden alternative Interpretationsansätze entwickelt, welche die künstlerische Reflexion der Wahrnehmung mit der Kritik von Massenmedien zusammenschließen. Serras Bezeichnung „slow information pieces“ erscheint nämlich vor dem Hintergrund der damaligen visuellen Kultur, die durch die technische Bildlichkeit der Massenmedien und die neuen Informationstechnologien bestimmt war, durchaus doppeldeutig: nicht nur als Benennung der langsamen Formwerdung des Bleis, sondern auch als Bezug auf die zeitintensive Rezeption seiner Kunst im Gegensatz zum schnellen Informationsfluss der Massenmedien. Werkanalysen, Diskussion des Forschungsstands sowie Überlegungen zu Wechselwirkungen von Kunst und technisch informierter Bildlichkeit bilden gleichwertige Schwerpunkte der Vorlesung.

Vorträge des Lehrenden

Schriftliche Prüfung

Auslander, Philipp: Liveness. Performances in an mediatized culture, London u.a. 1999.

Benjamin, Walter: Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit und weitere Dokumente, Frankfurt a.M. 2015.

Dreamlands. Immersive Cinema and Art 1905–2016, Ausst.-Kat. New York: Whitney Museum of American Art, 2016 Joselit, David: Feedback. Television against Democracy, Cambridge, MA 2007Kastner, Jens: Akzelerationismus: Mit Warp-Geschwindigkeit ins Nichts. Was ist und was will die theoretische Strömung? (2016), http://www.jenspetzkastner.de/artikel/diskurs/archivdiskurs/akzelerationismus

Kaizen, William: Against Immediacy. Video Art and Media Populism, Darmouth 2016Lee, Pamela M.: Chronophobia. On time in the art of the 1960s, Cambridge, Mass. 2004.

McLuhan, Marshall: Understanding Media. The Extensions of Man, New York 1964.

Paulsen, Chris: Here/There. Telepresence, Touch, and Art at the Interface, Cambridge, Mass. 2017 Speed. Visions of an Accelerated Age, hg. v. Jeremy Miller und Michiel Schwarz, Ausst.-Kat. London: Whitchapel Gallery, 1998.

Thalmair, Franz: Postdigital 1. Allgegenwart und Unsichtbarkeit eines Phänomens, in: Kunstforum International, Bd. 242, Sept.-Okt. 2016: postdigital 1, S. 38-53.

 

Online Anmeldung erforderlich! Anmeldung nur für Bachelor-Studierende 

12.03.2024
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 12.03.2024
10.15 - 11.45 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Di 19.03.2024
10.15 - 11.45 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Di 09.04.2024
10.15 - 11.45 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Di 16.04.2024
10.15 - 11.45 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Di 23.04.2024
10.15 - 11.45 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Di 30.04.2024
10.15 - 11.45 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Di 07.05.2024
10.15 - 11.45 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Di 14.05.2024
10.15 - 11.45 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Di 21.05.2024
10.15 - 11.45 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Di 28.05.2024
10.15 - 11.45 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Di 04.06.2024
ABGESAGT
10.15 - 11.45 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Di 11.06.2024
10.15 - 11.45 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Di 25.06.2024
10.15 - 11.45 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Gruppe Anmeldefrist
618032-0 01.02.2024 00:00 - 01.07.2024 23:59 Zur LV anmelden
Nieslony M.