618041 EU Praktische Anwendung I: Grundlagen von Denkmalschutz und Denkmalpflege
Sommersemester 2022 | Stand: 16.11.2022 | LV auf Merkliste setzenVertiefung und selbständige Anwendung kunsthistorischer Methoden anhand ausgewählter Beispiele aus der Thematik der Lehrveranstaltung
Im Rahmen der Lehrveranstaltung sollen die rechtlichen Grundlagen und die historische Entwicklung von Denkmalschutz und Denkmalpflege vermittelt, aber auch ein praxisnaher Einblick in das Berufsfeld der Denkmalpflege gegeben werden. Ergänzend zu den vorgetragenen Inhalten werden im Zuge von kleinen Exkursionen in Innsbruck und Umgebung aktuelle Probleme, momentane Tätigkeitsschwerpunkte und eventuell laufende Restaurierungsprojekte vorgestellt und diskutiert. Die Beurteilung erfolgt durch eine Hausarbeit mit Kurzreferat
Beurteilung aufgrund von regelmäßigen schriftlichen und/oder mündlichen Beiträgen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Schriftliche Prüfung
Wird in der Lehrveranstaltung bekanntgegeben
Online Anmeldung erforderlich!
Mo 23.05.2022 13:00-17:00, Axams
Mo 30.05.2022 13:00-17:00 , Rattenberg
Mo 30.05.2022 17:00 Uhr (Prüfung), Rattenberg
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mo 07.03.2022
|
16.00 - 18.00 | 41031 UR 41031 UR | Barrierefrei | |
Mo 14.03.2022
|
16.00 - 18.00 | 41031 UR 41031 UR | Barrierefrei | |
Mo 21.03.2022
|
16.00 - 18.00 | 41031 UR 41031 UR | Barrierefrei | |
Mo 28.03.2022
|
16.00 - 18.00 | 41031 UR 41031 UR | Barrierefrei | |
Mo 04.04.2022
|
16.00 - 18.00 | 41031 UR 41031 UR | Barrierefrei | |
Mo 02.05.2022
|
16.00 - 18.00 | 41031 UR 41031 UR | Barrierefrei | |
Mo 20.06.2022
|
16.00 - 18.00 | 41031 UR 41031 UR | Barrierefrei | Prüfung |