618042 UE Anwendungsbezug I: Kuratieren einer Ausstellung aus den Beständen der Institutssammlung
Wintersemester 2024/2025 | Stand: 21.10.2024 | LV auf Merkliste setzenUniv.-Prof. Dr. Magdalena Nieslony, MA Univ.-Prof. Dr. Magdalena Nieslony, MA, +43 512 507 44230
Kenntnisse in Konzeption und Organisation einer Ausstellung
Das Institut für Kunstgeschichte der Universität Innsbruck besitzt eine eigene Kunstsammlung mit Werken vor allem aus dem Bereich der klassischen Moderne, sowie mit Dauerleihgaben der Artothek des Bundes. Die Sammlung, die in den letzten Jahrzehnten über keinen eigenen Ausstellungsraum verfügte, wird künftig ein neues Depot und einen Präsentationsort im Ágnes-Heller-Haus bekommen. Anlässlich dieser Entwicklungen wollen wir in der Übung eine Ausstellung aus den Sammlungsbeständen zum Thema „Anfänge“ konzipieren und über die nötigen Realisierungsschritte nachdenken. Wir werden gemeinsam die in Frage kommenden Arbeiten anschauen, ihren Zustand begutachten, über die Präsentation und die didaktische Rahmung sprechen, sowie eine Ausstellungsbroschüre vorbereiten.
Auswahl von Werken zu einem gegebenen Thema, Begründung der Auswahl, Diskussion von Aspekten der Organisation der Ausstellung und Präsentation der Werke
mündlich und schriftlich
Literatur wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
Online Anmeldung erforderlich! Anwesenheitspflicht!
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Di 01.10.2024
|
13.45 - 15.15 | 41031 UR 41031 UR | Barrierefrei | |
Di 08.10.2024
|
13.45 - 15.15 | 41031 UR 41031 UR | Barrierefrei | |
Di 15.10.2024
|
13.45 - 15.15 | 41031 UR 41031 UR | Barrierefrei | |
Di 22.10.2024 ABGESAGT
|
13.45 - 15.15 | 41031 UR 41031 UR | Barrierefrei | |
Di 29.10.2024
|
13.45 - 15.15 | 41031 UR 41031 UR | Barrierefrei | |
Di 05.11.2024 ABGESAGT
|
13.45 - 15.15 | 41031 UR 41031 UR | Barrierefrei | |
Di 12.11.2024
|
13.45 - 15.15 | 41031 UR 41031 UR | Barrierefrei | Ort: Karl-Rahner Platz, Theologische Fakultät |
Di 19.11.2024
|
13.45 - 15.15 | 41031 UR 41031 UR | Barrierefrei | |
Di 26.11.2024
|
13.45 - 15.15 | 41031 UR 41031 UR | Barrierefrei | |
Di 03.12.2024
|
13.45 - 15.15 | 41031 UR 41031 UR | Barrierefrei | |
Di 10.12.2024
|
13.45 - 15.15 | 41031 UR 41031 UR | Barrierefrei | |
Di 07.01.2025
|
13.45 - 15.15 | 41031 UR 41031 UR | Barrierefrei | |
Di 14.01.2025
|
13.45 - 15.15 | 41031 UR 41031 UR | Barrierefrei | |
Di 21.01.2025 ABGESAGT
|
13.45 - 15.15 | 41031 UR 41031 UR | Barrierefrei | |
Di 28.01.2025
|
13.45 - 15.15 | 41031 UR 41031 UR | Barrierefrei |